08395 Seminar

SoSe 22: Uralte Waffen: Struktur und Funktion bakterieller Toxine und ihre Bedeutung in der Veterinärmedizin

Stefan Schwarz, Marcus Fulde u. wiss. Mitarbeiter

Hinweise für Studierende

Blockseminar am Wochenende

Kommentar

Bakterielle Toxine sind Auslöser und Pathogenitätsfaktoren bei einer ganzen Reihe von veterinärmedizinisch und humanmedizinisch relevanten Erkrankungen, z.B. Botulismus, Milzbrand, Enteritis. Die WPV beleuchtet funktionell verschiedene Toxinfamilien und zeigt auf molekularer Ebene auf, wie diese komplexen Moleküle im Wirt ein spezifisches Krankheitsbild induzieren und zur Pathogenese beitragen. Schließen

2 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Sa, 21.05.2022 10:00 - 17:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Schwarz
Univ.-Prof. Marcus Fulde

Räume:
Online - zeitABhängig

So, 22.05.2022 10:00 - 17:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Schwarz
Univ.-Prof. Marcus Fulde

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z