08940 Übung

SoSe 22: „tierisch viel gelernt“ – ein Schulprojekt zur Implementierung von Tierschutzbewusstsein

Samira Schlesinger

Hinweise für Studierende

Unser „täglich Brot“ einmal mit Kinderaugen betrachten – was bedeutet eigentlich Tierschutz für unsere jungen Mitbürger*innen? Aber Wo und vor allem Wie können wir als angehende Tierärzte und Tierärztinnen Wissenslücken füllen und Aufklären? Denn Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer will gelernt
 sein! In dem Kurs werden Sie neben dem Erlernen von Tierschutzgrundlagen Ihre Kommunikations- und Didaktikskills trainieren und digitale Lernmaterialien (mit tet.folio) für Schülerinnen und Schüler konzipieren. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 09.06.2022 15:30 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 16.06.2022 15:30 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 21.07.2022 15:30 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 23.06.2022 16:00 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 30.06.2022 16:00 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 07.07.2022 16:00 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
Online - zeitABhängig

Do, 14.07.2022 16:00 - 17:30

Dozenten:
Samira Schlesinger

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z