16860 Seminar

SoSe 22: Sprecherziehung

Peter Bitterle

Kommentar

Anhand von deutschsprachigen literarischen Texten aus verschiedenen Epochen werden die wesentlichen Aspekte mündlicher Kommunikation vermittelt. Mit vorbereiteten Textbeispielen sollen die individuelle Einzelkorrektur der Aussprache sowie die Intonation und der Sprechausdruck im Vordergrund stehen. Die wichtigsten Grundregeln der deutschen Aussprache werden behandelt. Sprechtechnische Grundlagen wie eine verbesserte Atemtechnik, Stimmbildung sowie Artikulationsübungen sollen eine verbesserte Sprechfähigkeit ermöglichen. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 02.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 09.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 16.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 23.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 30.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 20.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 27.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 04.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 11.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 18.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Peter Bitterle

Räume:
K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z