17975        
        
          Projektseminar        
      
      SoSe 22: Das eigene Projekt finanzieren - Fundraising im Kulturbereich
Salome Beber
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Die Anmeldung bzw. eine Präferenzvergabe für diese platzbeschränkte Lehrveranstaltung erfolgt zu Beginn des regulären Anmeldezeitraums im Campus Management. Für den Modulabschluss im Umfang von 5 LP ist noch ein Praktischer Kurs (17960, 17961 oder 17962) zu belegen.         Schließen
    
  Kommentar
        Das Projektseminar bietet einen Überblick über verschiedene Finanzierungsquellen von Kulturprojekten: (öffentliche) Projektförderung, Sponsoring und Spenden sowie Crowdfunding. Im Seminar wird auf die Fördergrundsätze und die Voraussetzungen für eine öffentliche Projektförderung eingegangen. Ein weiteres Thema sind Sponsoring und Spenden. Wie tritt man an Sponsoren heran? Was gilt es zu beachten? Für welche Projekte eignet sich eine Crowdfunding-Kampagne? Außerdem werden hilfreiche Tipps für die Planung, Durchführung, Dokumentation und Abrechnung eines Projektes vermittelt. 
Im Laufe des Seminars können die Teilnehmer:innen ein eigenes fiktives Projekt entwickeln, für das sie Möglichkeiten der Finanzierung ausarbeiten und einen Projektantrag skizzieren und. 
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie bereits Erfahrungen in der Finanzierung von Projekten gemacht haben und erläutern Sie kurz, was Sie von dem Seminar erwarten und welche Themen Sie besonders interessieren. 
Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Ihren Laptop zum Projektseminar mit.         Schließen
    
  4 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Sa, 16.07.2022 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 23.07.2022 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      So, 24.07.2022 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 30.07.2022 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              