17962 Übung

SoSe 22: Praktischer Kurs

Katja Putenaus-Birkenbach, Henryk Balkow

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Anmeldung erfolgt über Campus Management. Für den Erwerb von 5 LP ist auch EIN Projektseminar (17971 – 17975) erfolgreich abzuschließen. Für beide Modulteile besteht eine Teilnahmepflicht.

Kommentar

Praktische Kreativität ist die Fähigkeit, Vorhandenes miteinander zu kombinieren oder auf eine neue Weise zu verwenden und damit auch für geisteswissenschaftliche Aufgaben neue Ideen und Problemlösungen zu entwickeln. Kreativitätstechniken dienen in diesem Zusammenhang auch als effektive Instrumente für die Strukturierung von Fragestellungen und für Ideenbewertung. Im Seminar mit Workshop-Charakter werden einige Techniken vorgestellt und praktisch angewendet. Projektarbeit gehört in vielen Berufsfeldern immer mehr zum Alltag erfolgreicher Aufgabenbewältigung. Das Leiten von Projektteams, aber auch die Mitarbeit als Teammitglied ist durch eine Vielzahl komplexer Anforderungen geprägt. Um in Projekten zu guten Ergebnissen zu kommen, müssen alle Beteiligten über besondere Schlüsselqualifikationen verfügen, die im Seminar thematisiert und praxisbezogen angewandt werden. Schließen

2 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.07.2022 10:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Katja Puteanus-Birkenbach

Räume:
J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 26.07.2022 10:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Henryk Balkow

Räume:
J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z