13922
Seminaristische Übung
SoSe 22: Bunte Karten selbstgemacht. Einführung zu Geographischen Informationssystemen (GIS) für Altertumswissenschaftler*innen
Georg Roth
Hinweise für Studierende
Wie Sie wissen, ist das Vorausplanen heutzutage eine unsichere Sache. Wenn es sich positiv entwickelt, wird die LV in Präsenz im "Multimedialabor" genannten PC-Pool in der Holzlaube (-0.2002) ... Lesen Sie weiter
Kommentar
Die Archäologie arbeitet mit vier Dimensionen. Die wichtigste ist natürlich die Zeit. Aber die anderen drei räumlich-geographischen Dimensionen sind ebenso bedeutsam. Wie wird im 21. Jh. mit ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Hier ein paar konventionelle Verweise auf gedruckte Bücher. Ebenso sinnvoll sind aber auch die mittlerweile unübersichtlich vielen deutsch- und englischsprachigen Kanäle auf Youtube zu QGIS, mit ... Lesen Sie weiter
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 25.04.2022 16:00 - 19:00
Mo, 02.05.2022 16:00 - 19:00
Mo, 09.05.2022 16:00 - 19:00
Mo, 16.05.2022 16:00 - 19:00
Mo, 23.05.2022 16:00 - 19:00
Mo, 30.05.2022 16:00 - 19:00
Mo, 13.06.2022 16:00 - 19:00
Mo, 20.06.2022 16:00 - 19:00
Mo, 27.06.2022 16:00 - 19:00
Mo, 04.07.2022 16:00 - 19:00
Mo, 11.07.2022 16:00 - 19:00
Mo, 18.07.2022 16:00 - 19:00