16613 Seminar

SoSe 22: Einführung in die Neuere deutsche Literatur

Cornelia Ortlieb

Kommentar

Das Seminar gibt eine Einführung in literaturwissenschaftliche Techniken zur Analyse literarischer Texte in den drei ‚großen Gattungen‘ Drama, Epik und Lyrik und bietet zugleich Gelegenheit zur Diskussion grundlegender Fragen des Umgangs mit Schrift und Text. Dazu gehört etwa die Veränderung der Kulturtechniken Lesen und Schreiben unter den Bedingungen des digitalen Zeitalters, die Frage nach der Wirkmacht von (literarischen) Fiktionen und die (ethische) Frage der angemessenen Lektüreauswahl für die Grundschule. Die Textauswahl soll dabei gleichermaßen historische Kenntnisse zur Geschichte der Literatur von 1800 bis heute vermitteln wie thematische Schwerpunkt-Setzungen erleichtern; besonderes Augenmerk gilt der Vorbereitung der Hausarbeit einschließlich der Erläuterung und Einübung wissenschaftlichen Schreibens. Die Seminarliteratur wird zu Beginn des Semesters auf Blackboard bereitgestellt; angeschafft werden müssen darüber hinaus: Ludwig Tieck: Der blonde Eckbert. Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien, Stuttgart: Reclam XL (Bd. 19404), Ödön von Horváth: Glaube Liebe Hoffnung, Frankfurt a.M.: Suhrkamp (st 3338). Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z