20110011 Seminar

SoSe 22: Aspekte fachdidaktischer Forschung

Novid Ghassemi Tabrizi, Volkhard Nordmeier

Kommentar

Die Fachdidaktiken gelten als eigenständige wissenschaftliche Disziplinen und besitzen ein eigenes Profil, das sich vor allem durch ihren Fachbezug ergibt (Leuders 2015). Grundsätzlich wird mittels fachdidaktischer Forschung Wissen angestrebt, das zur Verbesserung der Qualität des Fachunterrichts genutzt werden kann. Dabei nutzt fachdidaktische Forschung häufig – aber nicht ausschließlich – die Methoden der empirischen Sozialforschung (GFD 2018).

Ziele der fachdidaktischen Forschung sind unter anderem:

  • Qualitätssteigerung von Unterricht und das Bestreben nach Praxisveränderung durch Entwicklung von Lernumgebungen und Designprinzipien.
  • Weiterentwicklung der Theorien über Lehren und Lernen.

In dem Seminar werden zentrale Aspekte der fachdidaktischen Forschung durch die Studierenden individuell oder in Kleingruppen erarbeitet und dann anhand von aktuellen Beispielen aus der Physikdidaktik vorgestellt.

Die Themen umfassen:

  • Überblick fachdidaktische Forschungsinhalte
  • Klassische Forschungsdesigns
  • Qualitative & quantitative Methoden (Überblick)
  • Der Rating-Fragebogen
  • Statistische Auswertung von Fragebögen
  • Rasch-Analyse
  • Inhaltsanalyse nach Mayring
  • Fokusgruppenmethode
  • Häufige graphische und mathematische Darstellungen in Publikationen
  • Bewertung von physikdidaktischen Publikationen

Empfohlene Literatur:

  • Krüger, D.; Parchmann, I.; Schecker, H. (Hrsg.) (2014). Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag.
  • Döring, N.; Bortz, J. (2015): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag.
Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 26.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 03.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 10.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 17.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 24.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 31.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 07.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 14.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 21.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 28.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 05.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 12.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Di, 19.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi
Univ.-Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Räume:
1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

Studienfächer A-Z