15352 Seminar

SoSe 22: Governance und Public Policy

Miriam Hartlapp-Zugehör

Kommentar

Welche Akteure und welche Institutionen sind zentral, um Prozess und Inhalt von Public Policy zu erklären? Wird hierarchisch regiert oder wird Macht über andere Governance Formen organisiert? Diesen Fragen wollen wir im Seminar mit Blick auf aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen an der Schnittstelle von Staat und Privatwirtschaft nachgehen. Im ersten Teil des Kurses erarbeiten wir uns theoretische Grundlagen und Begriff. Ausgehend von dem Zitat "public policy is whatever governments choose to do or not to do" (Dye, 1972: 2) beschäftigen wir uns mit den Analysekategorien der Public Policy Forschung, der Genese und Verwendung des Governance- und des Regulierungs-Begriff. Im zweiten Teil wenden wir uns konkreten Institutionen, Akteuren und ihrer Macht in unterschiedlichen Phasen des Politikzyklus zu. Wir lesen Klassiker bspw. über Korporatismus und Pluralismus, und beschäftigen uns mit jüngeren Entwicklungen wie der steigende Zahl von Agenturen und intermediaries, die zwischen Staat und Gesellschaft vermitteln. Im dritten Teil des Seminars steht der Vergleich neuere empirische Entwicklungen in konkreten Politikfeldern im Mittelpunkt. Es geht um Krise und Renaissance korporatistischer Institutionen, die Praxis des Private-Public-Management in der Bereitstellung öffentlicher Güter oder um die Verfolgung sozialer und grüner Kriterien bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Stets interessiert der Zusammenhang zwischen der Form von governance in der Politikgestaltung und den outcomes von Public Policy, wie ökonomischer Performanz, Beschäftigung oder Ungleichheit. In Gruppenarbeit sollen in diesem Teil nach studentischen Interessen Schwerpunkte in Politikfeldern (bspw. Industrie-, Gesundheits-, Innovations- oder Sozialpolitik) und Regionen (Europa, OECD Welt, Global South) gesetzt, anhand grundlegender Texte und selbstständiger Vertiefung erarbeitet. Die Gruppenarbeiten werden abschließend im Seminar präsentiert und vergleichend diskutiert. Am Ende des Seminars verfügen die Studierenden über fundiertes Wissen zu aktuellen theoretischen und empirischen Entwicklungen in der Public Policy und Governanceforschung. Sie kennen zentrale Konzepte, Datensätze und Fragestellungen, können diese auf ausgewählte Regionen und Politikfelder anwenden und dabei kritisch Unterschiede in Governance Formen und Ergebnissen reflektieren und bewerten. Die Veranstaltung soll in Vollpräsenz stattfinden. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 27.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 04.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 11.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 18.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 25.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 01.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 08.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 15.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 22.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 29.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 06.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 13.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Mi, 20.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Studienfächer A-Z