Abgesagt 096918 Übung

SoSe 22: Verhandlungsführung für Jurist:innen

Elena Mika

Hinweise für Studierende

In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.

Kommentar

Ziel der Veranstaltung:

Verhandlungen sind im Alltag allgegenwärtig, im Privaten wie bei der Arbeit. Insbesondere in juristischen Berufen, z.B. als Anwalt oder als Richterin, gehört das Verhandeln zur beruflichen Kerntätigkeit. Diese Lehrveranstaltung soll den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um Verhandlungen professionell zu gestalten und so bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen.

Inhalt (Auszug):

  • Was ist eine Verhandlung?
  • Was zeichnet eine:n gute:n Verhandler:in aus?
  • Wie strukturiere ich eine Verhandlung?
  • Wie kommuniziere ich in der Verhandlung?
  • Wie entsteht Verhandlungsmacht?
  • Wie bereite ich eine Verhandlung systematisch vor?

Methoden:

Die Lehrveranstaltung wird interaktiv gestaltet und besteht zu einem großen Teil aus Rollenspielen sowie Paar- und Gruppenübungen.

Art der Veranstaltung:

Übung

Anmeldung zu der Veranstaltung

Anmeldung erfolgt über Campus Management, Modul "Schlüsselqualifikation A oder B"

Prüfung:

Die Prüfung erfolgt durch aktive mündliche Beteiligung sowie durch Klausuren bzw. Tests im Rahmen der Veranstaltung. Schließen

2 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 30.06.2022 09:30 - 17:30

Dozenten:
Elena Mika

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 08.07.2022 09:30 - 17:30
Fr, 15.07.2022 09:30 - 17:30

Studienfächer A-Z