14120 Methodenübung

SoSe 22: Understanding South Korea in the 21st Centry (Projektseminar für 2 Semester)

Gwendolyn Domning, Eun-Jeung Lee

Hinweise für Studierende

Wochenendseminar (Bitte entnehmen Sie die Zeiten der Ankündigung im Blackboard)

Kommentar

(2. Teil des Projektseminars aus dem Wintersemester 2021/2022) Die Methode ist das Herzstück einer jeden Forschung. Als Teil der Regionalwissenschaften (Area Studies), die von theoretischem und methodischem Pluralismus gekennzeichnet sind, haben Forscher der Koreastudien jedoch manchmal die Qual der Wahl. Eine fundierte Kenntnis existierender Theorieoptionen und passender Methoden für das individuelle Forschungsvorhaben sind deswegen unabdingbar. Ziel der einjährigen Lehrveranstaltung ist es Studierenden sowohl grundlegende Kenntnisse der Theorien und Methoden zu vermitteln als auch deren Anwendung zu üben. In einem ersten Schritt erhalten die Studenten im Wintersemester einen Einblick in das Feld, um dann aus dem Gelernten neue Kenntnisse zu ziehen und eigene Forschungsprojekte zu formulieren. Im darauffolgenden zweiten Teil der Veranstaltung im Sommersemester 2022 stehen Vertiefung der Kenntnisse der Theorien und Methoden der Koreastudien sowie Übung im Mittelpunkt. Die Studenten präsentieren ihre individuellen Forschungsprojekte und nutzen ihre neu gewonnenen Kenntnisse, um eventuelle Schwachstellen in der Anwendung von Theorien und Methoden bzw. verbleibende Verständnisprobleme zu klären. In einer Ideenwerkstatt lernen sie einerseits ihre eigene Forschung kritisch zu reflektieren, als auch selbstbewusst und wissenschaftlich mit dem Ideenpluralismus, der die Regionalwissenschaften teils charakterisiert, umzugehen. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 02.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 09.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 16.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 23.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 30.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 13.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 20.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 27.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 04.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 11.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Mo, 18.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Gwendolyn Domning

Räume:
004 Besprechungsraum (Otto-von-Simson-Straße 11)

Studienfächer A-Z