16658 Seminar

SoSe 22: Sprachfunktion: Von der Bedeutung bis zum Konzept: Wie das Gehirn Wörter lernt und verarbeitet

Laura Anna Ciaccio

Kommentar

Dieses Seminar soll als Einführung in die experimentelle Sprachforschung, insbesondere in Bezug auf psycho- und neurolinguistische Forschung, dienen. Nach einer Einführung in die grundlegenden Methoden des Experimentierens wird aktuelle Forschung zu den Mechanismen der Sprachverarbeitung im Gehirn präsentiert und diskutiert. Der Hauptfokus liegt dabei auf den Lern- und Verarbeitungsmechanismen von Konzepten und Wortbedeutung. Neben den Lern- und Verarbeitungsmechanismen der Erstsprache werden ergänzend das Fremdsprachenlernen, die mehrsprachige sowie die gestörte Sprachverarbeitung behandelt. Neben dem inhaltlichen Erkenntnisgewinn zu spezifischen Fragestellungen aus der psycho- und neurolinguistischen Forschung soll auch geübt werden, empirische Studien im Allgemeinen zu interpretieren und kritisch zu hinterfragen. Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet und wird Kleingruppenübungen sowie Diskussionssitzungen beinhalten. Für die Teilnahme ist es notwendig, Texte in englischer Sprache zu lesen und zu verstehen, da die neuere Forschungsliteratur, die hier behandelt wird, ausschließlich auf Englisch verfasst ist. Das Modul wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen. Weitere Informationen zum Format finden Sie in Ihrem Blackboardkurs. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Laura Anna Ciaccio

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z