13160 Seminar

SoSe 22: "es ist hier eben nicht wie in Deutschland" Briefe deutscher Auswanderer in die USA,1700-1880

Juliane Graf

Kommentar

Die deutsche Einwanderung in die USA reicht bis in die colonial period zurück: schon im späten 17. Jahrhundert ließen sich Migranten aus deutschen Staaten in der damaligen britischen Kolonie nieder. Im 19. Jahrhundert nahm die Zahl deutscher Migranten drastisch zu: zwischen 1840 und 1880 stellten fast drei Millionen deutsche Migranten die größte Gruppe aller Migranten in die USA. Ihre Erfahrungen schilderten sie in Briefen an ihre in den deutschen Staaten verbliebenen Verwandten und Freunde. Das Seminar untersucht diese “Auswandererbriefe” als historische Quelle: anhand von Dokumenten aus der Deutschen Auswandererbriefesammlung analysieren Teilnehmer/innen die Inhalte der Briefe und die Umstände, unter denen sie geschrieben und transportiert wurden. Wer waren die Migranten? Was motivierte sie zur Auswanderung? Wie fassten sie in den USA Fuß? Wie nahmen sie sich selbst und ihr soziales und kulturelles Umfeld wahr? Welches Wissen und welche Werte eigneten sie sich in ihren alltäglichen Interaktionen an? Wie kommunizierten sie das für sie Neue und “Andere” in ihren Briefen? Und welche Inhalte transportierten die Briefe über das geschriebene Wort hinaus? Gleichzeitig beleuchtet die Veranstaltung die Bedingungen und Herausforderungen der Arbeit mit Briefen als historische Quelle. Sie geht auf historiographische Forschungsansätze ein, für die diese Dokumente besonders relevant sind und diskutiert verschiedene methodische Zugänge zu dieser komplexen Quellengattung. Zudem befasst sie sich mit der Erschließung der Quelle, von der Transkription bis zur für die Kontextualisierung der Dokumente notwendigen Recherche. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 29.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 06.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 13.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 20.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 27.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 03.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 10.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 17.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 24.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 01.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 08.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 15.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 22.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Juliane Graf

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z