14211bx Seminar

SoSe 22: Geschichtsschreibung Syriens im 20. Jahrhundert: Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bašar al-Asads

Christin Sander

Hinweise für Studierende

(in CM nur für EinS@FU-Studierende buchbar)

Kommentar

Seminarbeschreibung: Das Seminar befasst sich mit der modernen Geschichte Syriens. Dabei reflektieren wir zunächst, was Geschichtsschreibung bedeutet: Wie schreibt wer für wen und warum? Unser thematischer Fokus wird dann auf innenpolitischen Zusammenhängen, ökonomischen Entwicklungen und sozialen Strukturen Syriens im 20. Jahrhundert liegen; außenpolitisch (regionale und globale) Faktoren werden ergänzend herangezogen. Beginnend mit der französischen Mandatszeit und endend mit dem Tod von ?afi? al-Asad und der Machtübergabe an seinen Sohn Bašar erschließen wir uns die Geschichte Syriens anhand prominenter Forschungsbegriffe und -perspektiven , die auch für die Geschichtsschreibung zu anderen arabischen Ländern relevant sind: Dekolonisation und Unabhängigkeit; (Pan-arabischer) Nationalismus im Bilad aš-Šam; Konfessionalismus und die Frage nach einer syrischen Identität; Ba??ismus und arabischer Sozialismus; Autoritarismus sowie seine Legitimierung, Funktion und Infragestellung und die Rolle der Gesellschaft. Neben solch übergreifend relevanten Begriffen und historischen Prozessen, beleuchten wir spezifische und prägende Ereignisse der syrischen Geschichte näher, nicht zuletzt Hama 1982: Als militante Muslimbrüder einen Aufstand in der Stadt anführten, ging ?afi? al-Asad mit brutaler Gewalt gegen sie vor. Diese Ereignisse werden heute erinnert und warn(t)en, wie der syrische Staat auf Herausforderungen reagiert(e). Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 14:00 - 16:00
Do, 28.04.2022 14:00 - 16:00
Do, 05.05.2022 14:00 - 16:00
Do, 12.05.2022 14:00 - 16:00
Do, 19.05.2022 14:00 - 16:00
Do, 02.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 09.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 16.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 23.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 30.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 07.07.2022 14:00 - 16:00
Do, 14.07.2022 14:00 - 16:00
Do, 21.07.2022 14:00 - 16:00

Studienfächer A-Z