17513x Seminar

SoSe 22: Aufführung und Performance. Einführung in die Theorie und Ästhetik

Matthias Warstat

Kommentar

Die Begriffe Aufführung und Performance eignen sich, um grundlegende theoretische und ästhetische Fragen der Theaterwissenschaft zu besprechen: Was bedeutet es, sich in Aufführungen vor anderen zu zeigen, und wie unterscheiden sich Theateraufführungen von anderen Arten von Aufführungen? Wie werden bestimmte Erfahrungen eines Publikums performativ (etwa mit Körper und Stimme) hervorgebracht? Welche Besonderheiten ergeben sich daraus, wenn eine Aufführung oder Performance in einem künstlerischen Rahmen bzw. im Feld der Künste stattfindet? Die Begriffe Aufführung und Performance werden häufig auch herangezogen um den Gegenstandsbereich, d.h. die Themen und Fragen der Theaterwissenschaft und der Performance Studies einzugrenzen: ‚Aufführung‘ verweist auf spezifische Konstellationen des Agierens und Wahrnehmens in- und außerhalb des Theaters. ‚Performance‘ ist nicht bedeutungsgleich, sondern eröffnet weitere Bedeutungsrichtungen wie Hervorbringung, Leistung, Wiederholung und Zitation. Zugleich bringt der Begriff aber auch die Performance-Kunst und sog. Cultural Performances wie Rituale, Feste und politische Versammlungen ins Spiel. Das Seminar wird sich auf elementare Texte konzentrieren, die intensiv gelesen und besprochen werden sollen. Dabei sollen auch Methoden und Vorgehensweisen des theoretischen Arbeitens geübt werden, darunter etwa das Verfassen von Essays und Hausarbeiten oder die Erstellung und Diskussion von Thesenpapieren. Zu Beginn wird auch darüber zu sprechen sein, wie man einen theoretischen Text für Seminardiskussionen sinnvoll vorbereitet und befragt.

Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 28.04.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 05.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 12.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 19.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 02.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 09.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 16.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 23.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 30.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 07.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 14.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 21.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Warstat

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z