16755 Seminar

SoSe 22: Selbständigkeit in der Kulturbranche

Astrid Herbold

Kommentar

Freiberuflich in der Kulturbranche arbeiten – das klingt einerseits nach Kreativität, Selbstbestimmtheit und beruflicher Abwechslung. Andererseits gehen mit dem Status oft niedrige Honorare und meist eine fehlende soziale Absicherung einher. Viele geisteswissenschaftliche Hochschulabsolvent*innen sind daher unschlüssig, ob sie ihre berufliche Zukunft in der Freiberuflichkeit bzw. in der Selbstständigkeit sehen. Das Seminar soll den Teilnehmer*innen helfen, für sich die Frage zu klären, ob Freiberuflichkeit eine Option sein könnte. Es will gleichzeitig Mut machen, die Freiberuflichkeit nicht nur als Notlösung in Betracht zu ziehen. Denn das freie Arbeiten eröffnet – gerade in der Kulturbranche – durchaus vielfältige Chancen. Allerdings muss einiges gedacht werden: Wie kann der Übergang vom Studium in die Freiberuflichkeit / Selbstständigkeit gelingen? Welche Berufsfelder und Dienstleistungen kommen in Frage? Welche Aufgaben werden im Kulturbetrieb häufig von Freiberuflern übernommen? Wie ergattert man Aufträge? Wie kalkuliert man Angebote? Wie baut man tragfähige Netzwerke auf? Wie funktioniert die Selbstvermarktung? Was ist beim Thema Steuern, Renten- oder Krankenversicherung zu beachten usw. In dem praxisorientierten Seminar werden wichtige strukturelle, rechtliche, ökonomische und organisatorische Fragen rund um die Freiberuflichkeit / Selbstständigkeit in den Bereichen Kultur, Medien, Verlag, Buchmarkt usw. aufgeworfen und anhand intensiver Recherchen und praktischer Übungen beantwortet. Astrid Herbold ist promovierte Germanistin und arbeite seit vielen Jahren als freie Journalistin, Autorin und Lektorin in Berlin. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Astrid Herbold

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z