16760 Seminar

SoSe 22: Das Selbst erzählen / selbst erzählen

Johanna Bundschuh-van Duikeren, Lukas Lammers, Jan Lietz, Thea Santangelo

Kommentar

Der Begriff Autofiktion erlebt derzeit eine starke Konjunktur, scheint er doch eine Brücke zu schlagen zwischen den derzeit im Literaturbetrieb stark nachgefragten Codes der Authentizität und Ernsthaftigkeit eines wiedererstarkten Subjekts einerseits und der postmodernen Selbstreferentialität und ironischen Distanz andererseits. Im Seminar werden vier oft als autofiktional bezeichnete Romane von zeitgenössischen Autor:innen herangezogen, um sie im Rahmen relevanter literaturwissenschaftlicher Konzepte und Verfahren wie Realitätseffekte, Faktualität, Fiktionalität, Autorfiguren/Autorfiktionen usw. einer kritischen Lektüre zu unterziehen. Dabei sollen auch sprachraumspezifisch unterschiedlichen Verwendungen des Begriffs Autofiktion diskutiert und fruchtbar gemacht werden. Die Texte werden in deutscher Übersetzung gelesen, die Seminarsprache ist Deutsch. Seminarlektüre: Rachel Cusk, Kudos, 2018 [dt. Kudos] Nina Weijers, Kamers, Antikamers, 2019 [dt. Ich. Sie. Die Frau] Claudia Durastanti, La straniera, 2019 [dt. Die Fremde] Christian Kracht, Eurotrash, 2021 [empfohlene Zusatzlektüre: Christian Kracht, Faserland, 1995] Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)
L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)

Mi, 04.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Lukas Lammers
Jan Lietz
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren
Thea Santangelo

Räume:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z