16959 Seminar

SoSe 22: Deutschdidaktische Forschung: Dramendidaktik

Franz Kröber

Hinweise für Studierende

Achtung: Im Rahmen dieses Seminars finden mehrere Theaterbesuche statt, die bei der Teilnahme am Kurs eingeplant werden müssen (siehe Kommentar)

Kommentar

"Dramen und Theaterinszenierungen als traditionelle Lerngegenstände des Deutschunterrichts werden im Seminar aus der Perspektive gattungstheoretischer, theaterpädagogischer sowie produktionsorientierter Ansätze diskutiert. Der Kurs umfasst zudem zwei Theaterbesuche, einer davon zur „Dreigroschenoper“ am 25. Mai, 19:30 Uhr, im Berliner Ensemble, sowie einen theaterpädagogischen Workshop im Maxim Gorki Theater am 21. Mai, von 13 bis 17 Uhr. Die Daten des zweiten Theaterbesuchs werden im Seminar bekannt gegeben. Der Kurs endet mit einer mündlichen Prüfung, in der die Studierenden das deutschdidaktische Potential eines selbst gewählten Dramas aufzeigen. Die letzte Sitzung des Seminars wird am 27. Juni abgehalten und die mündlichen Prüfungen finden zwischen diesem Termin und dem Ende der Vorlesungszeit statt. Aus diesem Grund eignet sich eine Teilnahme auch für Studierende, die aufgrund einer Bewerbung für den Vorbereitungsdienst einen zügigen Studienabschluss anstreben." Schließen

Literaturhinweise

Schößler, Franziska (2017): Einführung in die Dramenanalyse. 2. Aufl. Metzler; Denk, Rudolf/Möbius (2017) (Hrsg.): Dramen- und Theaterdidaktik. Eine Einführung. 3., neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin; „Deutsch 5 bis 10“ 47 (2016), Thema: „Theater entdecken“. Schließen

12 Termine

Zusätzliche Termine

Sa, 21.05.2022 10:00 - 18:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 02.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 09.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 16.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 23.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 30.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 20.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 27.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 04.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 11.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 18.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z