19330011 Seminar

SoSe 22: Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Claudia Müller-Birn

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen sich die Studierenden mit aktuellen Forschungsthemen der Mensch-Computer-Interaktion (HCI). Zunächst geben wir einen Überblick über aktuelle Forschungsfelder der HCI und führen damit in Verbindung stehende Forschungsmethoden ein. Anschließend werden wir uns mit verschiedenen modernen Interaktionstechniken, -stilen und -paradigmen befassen und die wichtigsten Herausforderungen bei der Durchführung von Forschung in diesen Bereichen diskutieren. Schließlich werden wir auch die wichtigsten theoretischen Ansätze in der HCI (z. B. Aktivitätstheorie, distributed cognition, Entanglement-HCI und Phänomenologie) behandeln und sie in Beziehung zu aktueller Forschung und Entwicklung setzen.

Wir beginnen dieses Seminar mit einer kleinen Anzahl von Vorträgen und Diskussionen über die grundlegende Literatur in diesem Bereich. Danach können die Studierenden aus einer vorgegebenen Themenliste auswählen. Wir erwarten von den Studierenden, dass sie das gewählte Thema vorbereiten und präsentieren und die Erkenntnisse mit der Seminargruppe diskutieren. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Diskussion werden die Teilnehmer:innen ihr Thema detaillierter in Form eines schriftlichen Research Papers ausarbeiten. 

Studierende, die dieses Seminar absolviert haben, sollten die folgenden Lernergebnisse vorweisen können, sie

  • kennen die wichtigsten Themen und Herausforderungen der aktuellen HCI-Forschung ebenso wie neue Forschungsprobleme,
  • verstehen die gesellschaftlichen und ethischen Implikationen interaktiver Technologien,
  • können HCI-Konzepte und -Methoden bei der Analyse, Gestaltung und Bewertung interaktiver Technologien anwenden,
  • können explorative Projekte planen und durchführen, die darauf abzielen, neue interaktive Artefakte zu konzipieren und zu prototypisieren,
  • können zentrale Themen im Bereich HCI sowohl mündlich als auch schriftlich wissenschaftlich fundiert präsentieren und diskutieren.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem Seminar für Student:innen, die ihre Masterarbeit in der Forschungsgruppe Human-Centered Computing durchführen wollen, sehr empfohlen wird.

Schließen

Literaturhinweise

Gillies, Marco, et al. "Human-centred machine learning." Proceedings of the 2016 CHI Conference Extended Abstracts on Human Factors in Computing Systems. ACM, 2016.

Amershi, S., Cakmak, M., Knox, W. B., & Kulesza, T. (2015). Power to the People: The Role of Humans in Interactive Machine Learning. AI Magazine, 35(4), 105–120. 

Dudley, J. J., & Kristensson, P. O. (2018). A Review of User Interface Design for Interactive Machine Learning. ACM Transactions on Interactive Intelligent Systems (TiiS), 8(2), 8–37. 

,,

Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 28.04.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 05.05.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 12.05.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 19.05.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 02.06.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 09.06.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 16.06.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 23.06.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 30.06.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 07.07.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 14.07.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Do, 21.07.2022 10:00 - 12:00
Seminar: Research Topics in Human-Computer-Interaction

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Müller-Birn

Räume:
T9/051 Seminarraum (Takustr. 9)

Studienfächer A-Z