16261 Seminar

SoSe 22: Naturwissenschaftliche und medizinische Texte im Unterricht

Marcel Humar

Kommentar

Die Lektüre lateinischer Originaltexte abseits vom Kanon ist reizvoll und eröffnet einen anderen Blick auf lateinische Texte. In dem Seminar soll gemeinsam ausgelotet werden, welche Fachtexte mit naturwissenschaftlichem und medizinischem Schwerpunkt im Rahmen des Schulunterrichts (als Übergangs- oder auch Begleitlektüre) geeignet sind und welche Kompetenzen anhand dieser Texte geschult werden können. Auch werden dabei Möglichkeiten der interdisziplinären Arbeit in der Schule behandelt. Ziel ist es, gemeinsam Texte oder Textstellen zu ermitteln, die anschlussfähig an den Rahmenlehrplan für das Fach Latein sind und spannende Auseinandersetzungen mit der antiken und modernen Naturwissenschaft und/oder Medizin ermöglichen. Weiterhin wird erarbeitet, wie diese Texte aufbereitet, den Lernenden präsentiert und in Unterrichtssequenzen eingebettet werden können. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 02.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 09.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 16.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 23.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 30.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 13.06.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 20.06.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 27.06.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 04.07.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 11.07.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Mo, 18.07.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Marcel Humar

Studienfächer A-Z