15188 Hauptseminar

SoSe 22: Demokratietheorien im Politikunterricht

Myoung-Le Seo

Kommentar

"Demokratiebildung" ist eine zentrale Aufgabe der Politischen Bildung in der Schule. Was Lehrer*innen und Schüler*innen unter "Demokratie" verstehen und welche Konsequenzen sie daraus für ihre (zukünftige) Rolle als Bürgerinnen und Bürger ziehen, wird damit notwendigerweise zum Gegenstand des Politikunterrichts. Vor allem in der Oberstufe findet schließlich eine explizite Auseinandersetzung mit Demokratietheorien statt. Um die Einbettung entsprechender Theorien in die spätere Unterrichtsplanung zu erleichtern, befassen wir uns im Seminar mit der Lektüre und erproben die exemplarische Vermittlung im Politikunterricht. Dieses Seminar wird als Blockveranstaltung an fünf Terminen angeboten. Schließen

5 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Sa, 18.06.2022 10:15 - 13:45

Dozenten:
Myoung-Le Seo

Räume:
KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 25.06.2022 09:00 - 15:00

Dozenten:
Myoung-Le Seo

Räume:
KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 02.07.2022 09:00 - 15:00

Dozenten:
Myoung-Le Seo

Räume:
KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 09.07.2022 09:00 - 15:00

Dozenten:
Myoung-Le Seo

Räume:
KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 16.07.2022 09:00 - 15:00

Dozenten:
Myoung-Le Seo

Räume:
KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z