14299 Sprachpraktische Übung

SoSe 22: „Eine Reise nach Berlin, 1887-1892“: Hasan Tawfiq al-‘Adls Beschreibung der deutschen Gesellschaft und Kultur

Islam Dayeh

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Arabischkenntnisse sind Voraussetzung!

Kommentar

In diesem Kurs werden wir Hasan Tawfiq al-‘Adls Bericht Rihla ila birlin („Eine Reise nach Berlin“) lesen, eine der ersten arabischen Beschreibungen deutscher Kultur, Gesellschaft und Erziehung gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Als herausragender Absolvent der al-Azhar und des Dar al-‘Ulum wurde Shaykh Hasan al-‘Adl (1862-1904) von der ägyptischen Regierung nach Deutschland geschickt um Pädagogik zu studieren und an der Berliner Universität Arabisch zu unterrichten. Er verbrachte fünf Jahre in Berlin. Al-‘Adl schrieb einige Jahre später über Pädagogik in „al-Bidagujiya” (1891-92) und über Gymnastik in „al-Harakat al-riyadiyya” (1895), zudem verfasste er ein Handbuch für Eltern zur Kindererziehung („Murhsid al-‘a’ilat ila tarbiyat al-banin wal-banat”, 1897) und schließlich 1898 ein Werk zur Etymologie des umgangssprachlichen Arabisch („Usul al-kalimat al-‘ammiyya”). Sein Werk „Eine Reise nach Berlin“, das wir im Rahmen des Seminars lesen werden, stellt ein einzigartiges Zeugnis der Begegnung eines arabischen Wissenschaftlers mit der deutschen Gesellschaft und Kultur gegen Ende des 19. Jahrhunderts dar. Al-‘Adl beschreibt das Preußische Berlin und seine Universität, seine Begegnung mit Bismarck, den Besuch einer Kunsthochschule; er schreibt von Gymnastik, über seine Faszination für die Berliner Museen bis hin zu einigen amüsanten Begegnungen während seiner Zugreisen. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 02.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 09.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 16.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 23.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 30.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 13.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 20.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 27.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 04.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 11.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 18.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Islam Dayeh

Räume:
1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z