XR005a Seminar

SoSe 22: Wie lassen sich die Herausforderungen für künftige Mobilitätsanwendungen modellieren und lösen?

Martin Aleksandrov

Hinweise für Studierende

Informationen zur Anmeldung zu X-Student Research Groups finden Sie auf der Website der Berlin University Alliance.

Die Teilnahme an einer X-Student Research Group ist anrechenbar im überfachlichen Wahlpflichtbereich (üWP) / im freien Wahlbereich/ im Wahlpflichtbereich/ im Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). Darüber hinaus besteht auf individuellen Antrag die Möglichkeit einer Anrechnung für andere Strukturbereichen in Bachelor- und Masterstudiengängen.

Modulbeschreibung: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/information/Modul_X-Student-Research-Groups.pdf Schließen

Kommentar

Das Projekt zielt darauf ab, modernste Modellierungs- und Algorithmusherausforderungen für zukünftige Mobilitätsanwendungen (FMAs) zu bewältigen. Dies geschieht durch die Kombination von Konzepten aus drei Disziplinen: Vehicle Routing Problem, Computational Social Choice, und Ethik.

Während des Kurses lernen die Studierenden Methoden aus diesen Bereichen kennen. So werden sie Algorithmen entwickeln, entwerfen und implementieren sowie Experimente durchführen. Am Ende des Kurses reichen die Studierenden einen wissenschaftlichen Bericht ein, schreiben eine wissenschaftliche Rezension, halten einen Vortrag und bereiten ein Poster mit ihren Ergebnissen vor.

Das Projekt richtet sich an Masterstudierende und fortgeschrittene Bachelorstudierende der Studiengänge Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Technische Informatik, Logik, Statistik und Philosophie an der FU Berlin, TU Berlin, HU Berlin und Charité (d.h. der HKB). Sprachliche Vorkenntnisse sind Englisch. Vorkenntnisse in Mathematik, Komplexität, Statistik, ODER Ethik. Gute Programmierkenntnisse (C++, Java, Python) sind von Vorteil. Das erste Treffen wird über Zoom stattfinden.

Institutionelle Anbindung: Fachbereich Mathematik und Informatik, Institut für Informatik

Kontakt: martin.aleksandrov@fu-berlin.de

Schließen

24 Termine

Zusätzliche Termine

Di, 19.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 25.04.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Di, 07.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
Online - zeitABhängig

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Fr, 22.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Mo, 02.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 09.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 16.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 23.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 30.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 13.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 20.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 27.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 04.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 11.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 18.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 02.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 09.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 16.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 23.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 30.05.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 13.06.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 20.06.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 27.06.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 04.07.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 11.07.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mo, 18.07.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Martin Aleksandrov

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Studienfächer A-Z