16202 Übung

SoSe 22: Einführung in die altgriechische Dichtung

Norbert Blößner

Hinweise für Studierende

Ein Studium verschafft nicht nur Modulbescheinigungen (‚Schein-Studium‘), sondern vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse, auf die man künftig verlässlich zurückgreifen kann. Solche Kenntnisse, und ... Lesen Sie weiter

Kommentar

Die altgriechische Literatur beginnt mit poetischen Texten von stupender Qualität: Epische Dichtungen wie die Ilias, die Odyssee oder die Texte Hesiods haben die europäische Literatur, Kunst und ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Die häusliche Eigenlektüre beginnt mit ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘. Im Semester haben Sie für diese beiden langen und komplexen Epen jeweils zwei Wochen Lese-Zeit. (Danach folgen weitere Texte.) ... Lesen Sie weiter

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 08:00 - 10:00
Mo, 02.05.2022 08:00 - 10:00
Mo, 09.05.2022 08:00 - 10:00
Mo, 16.05.2022 08:00 - 10:00
Mo, 23.05.2022 08:00 - 10:00
Mo, 30.05.2022 08:00 - 10:00
Mo, 13.06.2022 08:00 - 10:00
Mo, 20.06.2022 08:00 - 10:00
Mo, 27.06.2022 08:00 - 10:00
Mo, 04.07.2022 08:00 - 10:00
Mo, 11.07.2022 08:00 - 10:00
Mo, 18.07.2022 08:00 - 10:00

Studienfächer A-Z