40010 Workshop

SoSe 22: Heute fang‘ ich an! Aufschieben überwinden

Beate Benjamin

Hinweise für Studierende

Anmeldung: Schicken Sie eine E-Mail an Beate.Benjamin@FU-Berlin.de

Kommentar

Heute fang‘ ich an! Aufschieben überwinden Der Termin für die Prüfung rückt näher und Sie wollen jetzt wirklich anfangen mit dem Lernen. Aber stattdessen räumen Sie die Wohnung auf und weil dann eh kaum mehr Zeit wäre zum Lernen, gucken Sie dies und das auf YouTube. Kommt Ihnen das bekannt vor? Trotz festem Vorhaben und obwohl es Ihnen wichtig ist, kümmern Sie sich erst auf den letzten Drücker um Prüfungen oder Hausarbeiten? Sie haben das Gefühl, Ihre Leistungen könnten viel besser sein, wenn Sie nicht aufschieben würden? Sie haben den Eindruck, aus dem Aufschiebeverhalten nicht mehr alleine rauszukommen? Dieser verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Workshop kann Sie beim Aufbrechen der aufschiebenden Verhaltensmuster und beim Aufbauen von einem effektiveren Arbeitsverhalten unterstützen und dazu führen, dass Sie Ihre arbeitsfreie Zeit als erholsamer erleben. Persönliche Voraussetzungen: Sie haben den ernsten Willen, etwas am Aufschieben zu verändern und sind bereit, über einen Zeitraum von 7 Wochen ein Arbeitstagebuch zu führen und Ihr Lernverhalten zu protokollieren. Formale Voraussetzungen: Es gibt ein akademisches Vorhaben, an dem Sie während des Workshops konkret arbeiten (Schreiben einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit, Vorbereitung auf eine Prüfung oder Klausur). Wie ist der Ablauf? Zunächst findet ein persönliches Vorgespräch statt, um zu klären, ob der Workshop gut für Sie passt und ob Sie noch Fragen haben. Der Workshop findet dann in einer Gruppe von maximal 8 Studierenden statt. Schließen

5 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 11.05.2022 - Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00
Mi, 18.05.2022 14:00 - 16:00
Mi, 25.05.2022 14:00 - 16:00
Mi, 08.06.2022 14:00 - 16:00
Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00

Studienfächer A-Z