297D1 Oberseminar

SoSe 22: Kollaboratives Filmprojekt mit geflüchteten Frauen in Berlin

Hansjörg Dilger, Kristina Mashimi

Hinweise für Studierende

TN-Begrenzung: max. 20 TN wegen Projektarbeit

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Dieses Blockseminar beginnt mit einer Online-Vornbesprechung am Mo 25.4. von 14:0014:30 Uhr. Die Zugangsdaten finden sich auf dem Seminar-Blackboard.

Kommentar

Kern des Seminars ist ein kollaboratives Filmprojekt mit geflüchteten Frauen in Berlin. Wir befassen uns zunächst mit zeitgenössischen Ansätzen und Debatten zur Kollaborativen, Public bzw. Engaged Anthropology sowie der Rolle der visuellen Anthropologie in diesem Rahmen. In einem professionell angeleiteten Workshop werden die Seminarteilnehmer*innen an Film und Schnitt herangeführt und entwickeln dann in Kleingruppen in Zusammenarbeit mit geflüchteten Frauen aus dem Kollektiv Polylog (http://kollektivpolylog.de/ ) kleine Filmprojekte, die sie eigenständig umsetzen. Schließen

4 Termine

Zusätzliche Termine

Mo, 25.04.2022 14:00 - 14:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Kristina Franziska Mashimi

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 29.04.2022 13:15 - 17:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Kristina Franziska Mashimi

Räume:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fr, 06.05.2022 10:15 - 18:15

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Kristina Franziska Mashimi

Räume:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Sa, 14.05.2022 11:00 - 15:15

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Kristina Franziska Mashimi

Räume:
J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 09.07.2022 11:00 - 14:15

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Kristina Franziska Mashimi

Räume:
J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z