SoSe 22: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)
30 LP Chinastudien (Studienordnung 2018)
0130c_m30Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Politik und Gesellschaft
0128bA2.4Qualifikationsziele:
Nach Abschluss des Moduls verfügen die Studentinnen und Studenten über erste grundlegende Kenntnisse der ... Lesen Sie weiter-
14151
Einführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 2.2058/2.2059
-
14151
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung
0128cA2.1Qualifikationsziele:
Nach Absolvieren dieses Moduls sind die Studentinnen und Studenten mit den ersten landeskundlichen Grundlagen ... Lesen Sie weiter-
14151
Einführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 2.2058/2.2059
-
14151
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung
0128cA2.2Qualifikationsziele:
Nach Absolvieren dieses Moduls besitzen die Studentinnen und Studenten grundlegende Kenntnisse über die ... Lesen Sie weiter-
14152
Einführungskurs
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14152
Einführungskurs
-
Aufbaumodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung I
0128cA2.3Qualifikationsziele:
Nach Absolvieren dieses Moduls verfügen die Studentinnen und Studenten über Kenntnisse in Politik, Wirtschaft ... Lesen Sie weiter-
14153
Proseminar
Lokalpolitik in China (Sabrina Habich-Sobiegalla)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14154
Proseminar
Digitale Technologien in Chinas Städten und ländlichen Regionen (Anna-Sophie Heidemann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14153
Proseminar
-
Aufbaumodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung I
0128cA2.4Qualifikationsziele:
Nach Absolvieren dieses Moduls verfügen die Studentinnen und Studenten über Kenntnisse der Geschichte und Kultur ... Lesen Sie weiter-
14155
Proseminar
Museen und Museologie in China (Lena Wesemann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14156
Proseminar
Reform, Revolution und sozialer Wandel in Chinas Geschichte 1898-1949 (Friederike Assandri)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14155
Proseminar
-
Aufbaumodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung II
0128cA2.5Qualifikationsziele:
Nach Absolvieren dieses Moduls können die Studentinnen und Studenten exemplarische Themen aus Politik, ... Lesen Sie weiter-
14154
Proseminar
Digitale Technologien in Chinas Städten und ländlichen Regionen (Anna-Sophie Heidemann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14153
Proseminar
Lokalpolitik in China (Sabrina Habich-Sobiegalla)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14154
Proseminar
-
Aufbaumodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung II
0128cA2.6Qualifikationsziele:
Nach Absolvieren dieses Moduls können die Studentinnen und Studenten ein geschichts- und kulturspezifisches ... Lesen Sie weiter-
14155
Proseminar
Museen und Museologie in China (Lena Wesemann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14156
Proseminar
Reform, Revolution und sozialer Wandel in Chinas Geschichte 1898-1949 (Friederike Assandri)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14155
Proseminar