SoSe 22: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
M.A. Theaterwissenschaft (SPO gültig ab WS 11/12)
0255c_MA120- 
          Theatergeschichte0255cA1.1- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17556
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Methodenübung                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Methodenübung                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Methodenübung                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17557
                
                  Methodenübung                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 Formwandel des Theaters im 20. Jahrhundert (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Forschungsansätze zur Tanzmoderne (Lucia Ruprecht)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Hörraum (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Gegenwartstheater/Aufführungsanalyse0255cA1.2- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Methodenübung                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 Formwandel des Theaters im 20. Jahrhundert (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Forschungsansätze zur Tanzmoderne (Lucia Ruprecht)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Hörraum (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Theorie und Ästhetik0255cA1.3- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17556
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Methodenübung                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Methodenübung                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Methodenübung                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17557
                
                  Methodenübung                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 Formwandel des Theaters im 20. Jahrhundert (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Forschungsansätze zur Tanzmoderne (Lucia Ruprecht)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Hörraum (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Theater/Künste/Medien0255cA1.4- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17556
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Methodenübung                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Methodenübung                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Methodenübung                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17557
                
                  Methodenübung                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17430
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 Formwandel des Theaters im 20. Jahrhundert (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Forschungsansätze zur Tanzmoderne (Lucia Ruprecht)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Hörraum (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17503
                
                  Vorlesung                
                
 Vernetzen und Zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre (Jan Lazardzig, Thekla Neuß)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Aktuelle Perspektiven der Forschung0255cA1.5- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17556
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Methodenübung                
                
 Diversität (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Methodenübung                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17557
                
                  Methodenübung                
                
 Aktuelle Theorien der Stimme: Queere und postkoloniale Ansätze (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Forschungspraxis0255cA1.6- 
              
                16336
                
                  Praxisseminar                
                
 Figurennetzwerke digital analysiert (Frank Fischer)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.05.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16480
                
                  Hauptseminar/Projektseminar                
                
 Digitale Dramenanalyse (Frank Fischer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17145
                
                  Praxisseminar                
                
 Digitale Stilometrie (Frank Fischer)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.05.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Theatertechnikerfamilie Brandt, die Ausstattungsfirma Hartwig & Co und die „Szenierung“ im Theater des 19. Jahrhundert (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater ausstellen (Lotte Schüßler)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17710a
                
                  Hauptseminar                
                
 Media – Matter – Method (Siobhan Leddy)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17590
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende (Doris Kolesch)
 Zeit: Mi 16:00-17:30 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17591
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Gabriele Brandstetter)
 Zeit: Di 16:00-17:30 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17592
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Matthias Warstat)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17593
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Jan Lazardzig)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17594
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Jenny Schrödl)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17596
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Camilla Bork)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                16336
                
                  Praxisseminar                
                
