SoSe 22  
Wirtschaftswiss...  
Master Wirtscha...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Masterstudiengänge

Master Wirtschaftsinformatik (ab WiSe 15/16)

0396b_MA120

Im Modul "Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Informationsmanagement" anrechenenbar:

X-TUTORIAL: Digitale Transformation der Gesundheitsämter in der Krise Die Corona-Krise hat verdeutlicht, dass die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitswesens eine zentrale Rolle beim Schutz von Leben und Gesundheit einnimmt. Umso dramatischer haben sich im Laufe der Krise jedoch auch die Folgen der fehlenden Digitalisierung in Deutschland gezeigt. Der Bund fördert die Digitalisierung der Gesundheitsämter daher mit 4 Milliarden Euro. Basierend auf den dabei entstehenden Spannungen, die wir im ersten Semester des X-Tutorials untersucht haben, möchten wir nun Lösungsideen entwickeln und gestalten. Gemeinsam werden wir daher in einem Design Science Research Ansatz forschend aktiv werden. Das Tutorium ist für Masterand:innen und Bachelor-Studierende mit Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten geeignet, eine Teilnahme am ersten Durchgang im WiSe 21/22 ist für das SoSe 22 nicht nötig. Wir richten uns vor allem an Studierende der Informatik, Gesundheits-, Wirtschafts-, und Sozialwissenschaften und Psychologie, freuen uns aber auch über Studierende anderer Fachrichtungen. Weitere Informationen: https://www.wiwiss.fu-berlin.de/fachbereich/bwl/pwo/gersch/Lehrangebote/lehrveranstaltungen_dokumente/BUA-X-Tutorial.html Kontakt: Laura von Welczeck (laura.welczeck@fu-berlin.de) Nina Schlömer (nina.schloemer@fu-berlin.de) Schließen
  • Business Intelligence (Business Intelligence)

    0396bA1.3
    • 10180206 Seminaristischer Unterricht
      Business Intelligence (SU) (Bastian Amberg)
      Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
      Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21)
    • 10180204 Seminaristischer Unterricht
      Business Intelligence (S) (Bastian Amberg)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21)
  • Service Engineering (Service Engineering)

    0396bA1.4
    • 10180311 Seminar
      Service Engineering (S) (Martin Gersch, Alexa Danelski, Arthur Kari, Lars Stegemann)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Online - zeitABhängig
  • Mentoring (Mentoring)

    0396bA1.5
    • 10180411 Seminar
      Mentoring (S) (Martin Gersch, Irène Abi-Zeid, Lars Stegemann)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
  • Vertiefung Business Analytics (Advanced Business Analytics)

    0396bB1.1
    • 10180506 Seminaristischer Unterricht
      Vertiefung Business Analytics (SU) (Irène Abi-Zeid, Bastian Amberg)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
      Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
    • 10180512 Projektseminar
      Vertiefung Business Analytics (PS) (Irène Abi-Zeid, Bastian Amberg)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
      Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
  • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Informationssysteme (Current Research Questions in the field of Information Systems)

    0396bB1.3
    • 10181611 Seminar
      Digital Health (S) (Daniel Fürstenau, Rahel Gubser)
      Zeit: Mo 13.06. 10:00-17:00 (Erster Termin: 13.06.2022)
      Ort: Präsenzlehre
  • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Informationsmanagement (Current Research Questions in the field of Information Management)

    0396bB1.6
    • 10181611 Seminar
      Digital Health (S) (Daniel Fürstenau, Rahel Gubser)
      Zeit: Mo 13.06. 10:00-17:00 (Erster Termin: 13.06.2022)
      Ort: Präsenzlehre
  • Informationssysteme in Transport und Verkehr (Information Systems for Transportation and Logistics)

    0396bB1.8
    • 10180506 Seminaristischer Unterricht
      Vertiefung Business Analytics (SU) (Irène Abi-Zeid, Bastian Amberg)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
      Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
    • 10180512 Projektseminar
      Vertiefung Business Analytics (PS) (Irène Abi-Zeid, Bastian Amberg)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
      Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
  • Datenbanksysteme für Wirtschaftsinformatik (Database Systems for Business Informatics)

    0396bB3.1
    • 19301501 Vorlesung
      Datenbanksysteme (Agnès Voisard)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19301502 Übung
      Übung zu Datenbanksysteme (Agnès Voisard)
      Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Vertiefung Datenbanken für Wirtschaftsinformatik (Advanced Databases for Information Systems)

    0396bB3.10
    • 10181306 Seminaristischer Unterricht
      Datenverwaltung (SU) (Muhammed-Ugur Karagülle)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
    • 19303811 Seminar
      Projektseminar: Datenverwaltung (Muhammed-Ugur Karagülle)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: A7/SR 031 (Arnimallee 7)
  • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Informatik (Current Research Questions in Informatics)

    0396bB3.11
    • 19238911 Seminar
      Combinatorial Optimization Classics (Ralf Borndörfer, Niels Lindner)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
      Ort: A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)
  • Softwarepraktikum für Wirtschaftsinformatik (Software Internship for Business Informatics)

    0396bB3.8
  • Softwaretechnik für Wirtschaftsinformatik (Software Engineering for Information Systems)

    0396bB3.9
    • 19301401 Vorlesung
      Softwaretechnik (Lutz Prechelt)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19301402 Übung
      Übung zu Softwaretechnik (Lutz Prechelt)
      Zeit: Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Mi 16:00-18:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: A7/SR 031 (Arnimallee 7)
  • Informatik B für Wirtschaftsinformatik (Informatics B for students of Business Informatics)

    0396bB4.2
    • 19302101 Vorlesung
      Informatik B (Katharina Klost)
      Zeit: Mi 08:00-10:00, Fr 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19302102 Übung
      Übung zu Informatik B (Katharina Klost)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: T9/046 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Objektorientierte Programmierung für Wirtschaftsinformatik (Object-oriented Programming for Information Systems)

    0396bB4.3
    • 19300101 Vorlesung
      Objektorientierte Programmierung (Volker Roth)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
    • 19300104 Seminar am PC
      Übung zu Objektorientierte Programmierung (Volker Roth, Oliver Wiese)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00, Fr 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: T9/046 Seminarraum (Takustr. 9)
  • Entrepreneurship Education (Entrepreneurship Education)

    0396bB5.1
    • 10181411 Seminar
      Entrepreneurship Education (S) (Conny Steenblock, Janina Sundermeier)
      Zeit: Mo Di 09:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2022)
      Ort: , Online - zeitABhängig, Präsenzlehre
  • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaft (Current Research Questions in Business and Economics)

    0396bB5.11
    • 10181611 Seminar
      Digital Health (S) (Daniel Fürstenau, Rahel Gubser)
      Zeit: Mo 13.06. 10:00-17:00 (Erster Termin: 13.06.2022)
      Ort: Präsenzlehre
  • Finance, Accounting and Taxation für Wirtschaftsinformatik (Finance, Accounting and Taxation for Business Informatics)

    0396bB5.2
    • 10151706 Seminaristischer Unterricht
      Tax Analytics (SU) (Roberta Lucia Grottini)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.06.2022)
      Ort: 211B (Vant-Hoff-Str. 6), Sa HFB/ AS-Saal (Akademischer Senatssaal) (Garystr. 35-37)
    • Operations Research (Operations Research) 0396bA1.1
    • Electronic Business (Electronic Business) 0396bA1.2
    • Simulation Dynamischer Systeme (Simulation of Dynamic Systems) 0396bB1.2
    • IT-Entrepreneurship (IT-Entrepreneurship) 0396bB1.4
    • Grenzenlose Unternehmen (Businesses without Borders) 0396bB1.5
    • Metaheuristiken (Metaheuristics) 0396bB1.7
    • Projekt zu analytischen Informationssystemen (Project on Analytical Information Systems) 0396bB2.1
    • Projekt zum Informationsmanagement (Project on Information Management) 0396bB2.2
    • Projekterweiterung Wirtschaftsinformatik (Project Extension Business Informatics) 0396bB2.3
    • Funktionale Programmierung für Wirtschaftsinformatik (Functional Programming for Information Systems) 0396bB3.2
    • Informatik A für Wirtschaftsinformatik (Informatics A for students of Business Informatics) 0396bB3.3
    • Netzbasierte Informationssysteme für Wirtschaftsinformatik (Network-based Information Systems) 0396bB3.4
    • Programmiersprachen I (Programming Languages I) 0396bB3.5
    • Programmiersprachen II (Programming Languages II) 0396bB3.6
    • Semantisches Geschäftsprozessmanagement für Wirtschaftsinformatik (Semantic Social Process Management for Business Informatics) 0396bB3.7
    • Algorithmen, Datenstrukturen und Datenabstraktion für Wirtschaftsinformatik (Algorithms and Data Structures for Information Systems) 0396bB4.1
    • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Statistik (Current Research Questions in Statistics) 0396bB5.10
    • IT Recht (IT Law) 0396bB5.3
    • Management und Marketing für Wirtschaftsinformatik (Management and Marketing for Business Informatics) 0396bB5.4
    • Ökonomische Theorien und Wirtschaftsinformatik (Theories in Business Information Systems Engineering and Information Systems Research) 0396bB5.5
    • Strategisches Innovations- und Technologiemanagement (Strategic Innovation and Technology Management) 0396bB5.6
    • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Finance, Accounting and Taxation (Current Research Questions in Finance, Accounting and Taxation) 0396bB5.7
    • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Management (Current Research Questions in Management) 0396bB5.8
    • Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Marketing (Current Research Questions in Marketing) 0396bB5.9

Studienfächer A-Z