SoSe 22: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Ergänzung Politikwissenschaft (SPO gültig ab WS 2016/17)
0400b_m30- 
          (P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen0400bA1.1- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Internationalen Beziehungen (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
 Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
 The UN Security Council in the 21st Century: Examining Theoretical and Empirical Challenges to International Peace and Security (Johannes Scherzinger)
 Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
 METH Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Rüstungspolitik (Thomas Raabe)
 Zeit: Do 18-20 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
 Politics of exploitation and underdevelopment’ Or: Why are the ‘richest’ countries in the world the ‘poorest’ countries in the world? Part 2. (Sara Dehkordi)
 Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
 Macht- und Geopolitik. Eine kritische Einführung (Mariano Barbato)
 Zeit: Mo 18-20 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
 Religion in den Internationalen Beziehungen (Mariano Barbato)
 Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Europäische Integration0400bA1.2- 
              
                15150
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in das politische System der Europäischen Union (Tanja Anita Börzel)
 Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
 The Political Economy of European Integration (Tanja Anita Börzel, Inga Feldmann)
 Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15153
                
                  Proseminar                
                
 Deutschland und Frankreich in der EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
 Jugend und Politik in Europa (Félix Krawatzek)
 Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15155
                
                  Proseminar                
                
 Comparative European Politics (Tobias Hofmann)
 Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15156
                
                  Proseminar                
                
 Soziales Europa? Zwischen europäischer Identität und nationalen Interessen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 16-18, Gary 55/301 Raum nach mail v. 29.04.2022 auf 301 publiziert (Erster Termin: 03.05.2022)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15150
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (GB2) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik0020eA3.1- 
              
                15050
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die rechtlichen und rechtsphilosophischen Grundlagen der Politik (Brigitte Kerchner)
 Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
 Eine Einführung in das Denken von Reinhart Kosellecks (Mounir Zahran)
 Zeit: Fr 16:00-20:00, Sa 10:00-20:00 (Erster Termin: 10.06.2022)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
 Die Ambivalenz der Menschenrechte (Judtih Möllhoff)
 Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
 Die politische Anatomie des Staatskörper: Geschlecht, Sexualität, und Verkörperung im westlichen politischen Denken (Aylon Cohen)
 Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15050
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (GB2) Internationale Politische Ökonomie0020eA3.2- 
              
                15060
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
 Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
 Statistische Grundlagen am Beispiel der Politischen Ökonomie (Leo Jacob Ahrens)
 Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
 
- 
              
                15062
                
                  Proseminar                
                
 Die Politische Ökonomie der Einkommensumverteilung (Leo Jacob Ahrens)
 Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Mi Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55), Mi Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15060
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (GB2) Politische Soziologie0020eA3.3- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
 Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
 Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15092
                
                  Proseminar                
                
 Politische Kommunikation (Julia Reuschenbach)
 Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 27.04.2022)
 Ort: Mi Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55), Mi Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                33310a
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Terms of Work – Historische und soziologische Perspektiven auf Domestic Work (Nicola Schalkowski)
 Zeit: s. Termine an diversen Freitagen (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: K02 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56
 
 
- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (GB2) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik0020eA3.4- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 Politik bei Tintin (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Policy Analyse (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 European Environmental and Climate Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15085
                
                  Proseminar                
                
 Soziale Bewegungen in der Klimapolitik (Conrad Kunze)
 Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15086
                
                  Proseminar                
                
 Environmental Movements and NGOs (Lena Partzsch)
 Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
