SoSe 22: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
60 LP Politikwissenschaft Lehramt (Studienordnung 2015)
0487a_m60- 
          
(P) Einführung in die Politikwissenschaft und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
0486aA1.1- 
              
                15001a
                
                  Proseminar                
                
(PS/MWA) Das Politische System Deutschlands im internationalen Vergleich (Teil 1) (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 12-16 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15002a
                
                  Proseminar                
                
(PS-MWA) Die politische Philosophie von Henry David Thoreau (Teil 1) (Dominique Miething)
Zeit: Di 8-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15003a
                
                  Proseminar                
                
(PS-MWA) Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Teil 1) (Timo Pongrac)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15001a
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
(P) Theoretische und rechtliche Grundlagen der Politik
0486aA2.1- 
              
                15040
                
                  Vorlesung                
                
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15050
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die rechtlichen und rechtsphilosophischen Grundlagen der Politik (Brigitte Kerchner)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15002a2
                
                  Proseminar                
                
(PS-MWA) Die politische Philosophie von Henry David Thoreau (Teil 2) (Dominique Miething)
Zeit: Di 8-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15003a2
                
                  Proseminar                
                
(PS-MWA) Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Teil 2) (Timo Pongrac)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15031
                
                  Proseminar                
                
Politisches Denken in der griechischen und der römischen Antike (Timo Pongrac)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15032
                
                  Proseminar                
                
Gesellschaft und Krise - Sozialwissenschaftliche Theorien zum sozialen Handeln (Martin Voss)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15033
                
                  Proseminar                
                
Populismus: philosophische Wurzeln? (Roberta Astolfi)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15041
                
                  Proseminar                
                
Freiheit und Autonomie (Eva Deitert)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15042
                
                  Proseminar                
                
METH Das Symbolische in der Politik - Zur theoretischen Bestimmung eines umstrittenen Verhältnisses (Peter Wilhelm)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15043
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
Diskursethik (Marius Piwonka)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15044
                
                  Proseminar                
                
Theorien des Antisemitismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Di 10-12 Ihne 21 E (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15045
                
                  Proseminar                
                
Antisemitismustheorien (Carsten Koschmieder)
Zeit: Di 12-14 Ihne 21 E (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
Eine Einführung in das Denken von Reinhart Kosellecks (Mounir Zahran)
Zeit: Fr 16:00-20:00, Sa 10:00-20:00 (Erster Termin: 10.06.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
Die Ambivalenz der Menschenrechte (Judtih Möllhoff)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
Die politische Anatomie des Staatskörper: Geschlecht, Sexualität, und Verkörperung im westlichen politischen Denken (Aylon Cohen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15146
                
                  Proseminar                
                
GEND Postwachstum, Ökologie & Care. Einführung in die Feministische Politische Ökologie (Gülay Çaglar)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15147
                
                  Proseminar                
                
GEND materializing feminism. Grundlagen eines materialistischen Queer-Feminismus (Friederike Beier)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15148
                
                  Proseminar                
                
The Politics of food in Urban Spaces: A Feminist Perspective (Marlene Gómez Becerra)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15040
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(P) Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
0486aA2.2- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland (Thorsten Faas)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15001a2
                
                  Proseminar                
                
(PS/MWA) Das Politische System Deutschlands im internationalen Vergleich (Teil 2) (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 12-16 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15072
                
                  Proseminar                
                
Bildungspolitik (Johanna Schnabel)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15073
                
                  Proseminar                
                
Das politische und soziale System der DDR (Klaus Schroeder)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15074
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
ABGESAGT Abgeordnete in der parlamentarischen Demokratie (Peter Rütters)
Zeit: ABGESAGT Do 10-12 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: ABGESAGT Garystr.55/B Seminarraum
 - 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15092
                
                  Proseminar                
                
Politische Kommunikation (Julia Reuschenbach)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: Mi Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55), Mi Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen
0486aA2.3- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Internationalen Beziehungen (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
The UN Security Council in the 21st Century: Examining Theoretical and Empirical Challenges to International Peace and Security (Johannes Scherzinger)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
METH Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Rüstungspolitik (Thomas Raabe)
Zeit: Do 18-20 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
Politics of exploitation and underdevelopment’ Or: Why are the ‘richest’ countries in the world the ‘poorest’ countries in the world? Part 2. (Sara Dehkordi)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
Macht- und Geopolitik. Eine kritische Einführung (Mariano Barbato)
Zeit: Mo 18-20 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
Religion in den Internationalen Beziehungen (Mariano Barbato)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Internationale Politische Ökonomie
0486aA3.1- 
              
                15060
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
Statistische Grundlagen am Beispiel der Politischen Ökonomie (Leo Jacob Ahrens)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
 - 
              
                15062
                
                  Proseminar                
                
Die Politische Ökonomie der Einkommensumverteilung (Leo Jacob Ahrens)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Mi Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55), Mi Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15060
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Regionale Politikanalyse
0486aA3.2- 
              
                15100
                
                  Vorlesung                
                
Authoritarianism, Neoliberalism, and Resistance in light of the MENA Uprisings (Dina El-Sharnouby)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Di Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55), Di HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15101
                
                  Proseminar                
                
Introduction to Intelligence Studies with a focus on the Middle East (Noura Chalati, Ali Dogan)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15106
                
                  Proseminar                
                
Authoritarianism and Democracy in Sub-Saharan Africa (Nathalie Raunet)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15100
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Friedens- und Konfliktforschung
0486aA3.3- 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
Konfliktarenen: Transnationale Unternehmen im Internationalen Recht (Hannah Franzki)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15142
                
                  Proseminar                
                
Conflict Arenas in the Middle East and North Africa: An Introduction to Social Movement and Protest Research (Jannis Julien Grimm)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15143
                
                  Proseminar                
                
Konfliktarenen: Transitional Justice (Mariam Salehi)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
(WPF) Europäische Integration
0486aA3.4- 
              
                15150
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in das politische System der Europäischen Union (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
The Political Economy of European Integration (Tanja Anita Börzel, Inga Feldmann)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15153
                
                  Proseminar                
                
Deutschland und Frankreich in der EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
Jugend und Politik in Europa (Félix Krawatzek)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15155
                
                  Proseminar                
                
Comparative European Politics (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15156
                
                  Proseminar                
                
Soziales Europa? Zwischen europäischer Identität und nationalen Interessen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18, Gary 55/301 Raum nach mail v. 29.04.2022 auf 301 publiziert (Erster Termin: 03.05.2022)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                15150
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik
0486aA3.5- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
Politik bei Tintin (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die Policy Analyse (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
European Environmental and Climate Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15085
                
                  Proseminar                
                
Soziale Bewegungen in der Klimapolitik (Conrad Kunze)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15086
                
                  Proseminar                
                
Environmental Movements and NGOs (Lena Partzsch)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 
