15507 Advanced seminar

SoSe 22: Politikwissenschaftliche Forschung: Populismus und Autoritarismus

Kirsten Jörgensen-Ullmann

Comments

In diesem Hauptseminar ‚Politikwissenschaftliche Forschung‘ geht es darum, selbstständig Forschungsprojekte zu konzipieren und bearbeiten. Deshalb frischen wir Kenntnisse zum Thema Forschungsdesign auf, diskutieren was eine gute Forschungsfrage auszeichnet, welche Bedeutung ein theoriegeleiteter analytischer Rahmen hat und wie Methodenentscheidungen getroffen werden. Dabei bedenken wir auch, wie sich die politische und wissenschaftliche Relevanz eines Themas begründen lässt. Der inhaltliche Fokus dieses Seminars ist auf der theoretischen Diskussion und empirischen politikwissenschaftlichen Forschung zu neueren Phänomenen des Autoritarismus und Populismus. Wir identifizieren theoretische Definitionen und Konzepte von Populismus und Autoritarismus und diskutieren ihren Nutzen für empirische Forschungsprojekte. Es beginnt die Arbeit an der Konzeption individueller Projekte, dazu gehört die Erarbeitung von Forschungsfragen, die Entscheidung für theoretische Rahmen und Annahmen, Untersuchungsbereiche und die Fallauswahl. Bei der Projektentwicklung ist die Recherche neuerer Forschungsliteratur und von Daten, die zur Sekundäranalyse herangezogen werden, können wichtig. In Schreibgruppen präsentieren alle zunächst eine erste Fassung ihres Forschungsdesigns (Exposé) und bekommen dafür Kommentare und Anregungen. Nach dieser Zwischenevaluation geht mit der Überarbeitung der Forschungsdesigns die wissenschaftliche Bearbeitung der Projekte weiter und der Schreibprozess beginnt. Im weiteren Verlauf des Seminars präsentieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Projekte und bekommen dafür eine Begutachtung. Die schriftliche Ausarbeitung hat einen Umfang von 4500 Worten. Das Hauptseminar findet in deutscher und englischer Sprache statt. close

13 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2022-04-21 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-04-28 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-05-05 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-05-12 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-05-19 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-06-02 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-06-09 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-06-16 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-06-23 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-06-30 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-07-07 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-07-14 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-07-21 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z