16631        
        
          Seminar        
      
      SoSe 22: Nibelungenlied
Ralf Schlechtweg-Jahn
Comments
        Am Nibelungenlied werden wir exemplarisch die Besonderheiten der Literatur und Sprache der Zeit um 1200 erarbeiten, die in ihrem Insistieren auf Ehre und Rang, den Widerstreit von Kampfbegeisterung und friedlicher Konfliktlösung sowie den vielen, einander oft genug widersprechenden Gruppenbindungen zunächst ausgesprochen fremdartig und exotisch wirkt. 
Im Sprachkurs werden wir uns intensiver mit dem Mittelhochdeutschen auseinanderset-zen, dessen Schwierigkeit nicht zuletzt in seiner Ähnlichkeit mit dem Neuhochdeutschen liegt. Pragmatisches Ziel ist es dabei, Grundkenntnisse in mittelhochdeutscher Grammatik und Sprache zu vermitteln, die es ermöglichen, ansatzweise selbstständig mit mittelhoch-deutschen Texten umgehen zu können.
Textgrundlage: 
Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. 2 Bde. Hrsg., übersetzt und mit einem Anhang versehen von Helmut Brackert. Frankfurt/M. 1981 (= Fischer TB  6038/39)
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 38. Auflage. Hrsg. v. Matthias Lexer. Stuttgart 1992 (bitte keine ältere Auflage!)
        close
    
  12 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2022-04-25 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-05-02 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-05-09 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-05-16 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-05-23 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-05-30 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-06-13 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-06-20 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-06-27 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-07-04 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-07-11 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2022-07-18 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              