13176 Seminar

SoSe 22: The race sciences and national-Socialism

Felix Wiedemann

Comments

Seit dem späten 18. Jahrhundert gehörten „Rassen“ zu den akzeptierten wissenschaftlichen For-schungsgegenständen. Im frühen 20. Jahrhundert wurden die sogenannten Rassenwissenschaften zunehmend institutionalisiert und übten nach 1933 nachhaltigen Einfluss auf Politik und Gesell-schaft aus. Das Seminar beschäftigt sich mit der Geschichte rassenwissenschaftlicher Disziplinen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und fragt nach ihrer Rolle bei der Implementierung und Ra-dikalisierung der rassistischen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik während des Nationalsozialis-mus. Dabei sollen nicht nur naturwissenschaftliche Disziplinen wie Erbbiologie (Genetik), Eugenik (Rassenhygiene) und physische Anthropologie behandelt werden. Vielmehr gilt es, auch die zent-rale Bedeutung der Kategorie „Rasse“ in den zeitgenössischen Kultur- und Geisteswissenschaften in den Blick zu nehmen. close

Suggested reading

Peter Weingart/ Jürgen Kroll/ Kurt Bayertz, Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt a. M. 1988; Veronika Lipphardt, Das „schwarze Schaf“ der Biowissenschaften. Marginalisierungen und Rehabilitierungen der Rassenbiologie im 20. Jahrhundert, in: Dirk Rupnow u.a. (Hrsg.), Pseudowissenschaft. Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte, Frankfurt a. 2008, S. 223-250; Michael Fahlbusch/ Ingo Haar/ Alexander Pinwinkler (Hrsg.), Handbuch der völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme, Berlin 2017; Amos Morris-Reich/ Dirk Rupnow (Hrsg.), Ideas of 'Race' in the History of the Humanities, Cham 2017. close

14 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2022-04-20 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-04-27 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-05-04 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-05-11 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-05-18 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-05-25 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-06-01 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-06-08 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-06-15 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-06-22 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-06-29 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-07-06 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-07-13 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2022-07-20 08:00 - 10:00

Lecturers:
PD Dr. Felix Wiedemann

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z