17503 Lecture

SoSe 22: Vernetzen und Zerstreuen? Die Zukunft akademischer Lehre

Jan Lazardzig, Thekla Neuß

Information for students

ACHTUNG: Die Vorlesung wird auch als Livestream angeboten. Zu Programm und Live-Stream siehe

https://www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal/vernetzen-und-zerstreuen/index.html 

close

Comments

Die Vorlesungsreihe soll zum Nachdenken einladen über die universitäre Lehre der Zukunft. Die letzten zwei Jahre haben – mehr oder weniger notgedrungen – für einen gewaltigen Wissens- und Kompetenzzuwachs in der akademischen Lehre gesorgt. Buchstäblich über Nacht sind neue Formate, Programme, Denk- und Verhaltensweisen in den universitären Alltag eingeführt worden. Kein Bereich der Universität, so scheint es, hat sich so umfassend und einschneidend verändert, wie die Lehre. Und nirgendwo liegen Verheißungen neuer technischer und pädagogischer Möglichkeiten und mentale und physische Erschöpfung so nah beieinander. Nun, da die Rückkehr in die Seminarräume und Vorlesungssäle eingeläutet ist, stellt sich die Frage, was tun, mit der mühsam erworbenen Kompetenz, zeitlich und räumlich auf Distanz gehen zu können? Was passiert mit der pandemischen Expertise einer auf Distanzmedien basierten Lehre? Kann die Universität durch sie inklusiver und nachhaltiger werden? Oder eröffnen sich durch sie neue Formen der Verwertung und Finanzialisierung? Wie ändert sich die Universität als gebauter und sozialer Ort? Wie kann sich das Miteinander von Forschenden und Lernenden in Zukunft gestalten? Welche Rolle wird der Ort und die Ortsgebundenheit des Studiums spielen? Welche Konsequenzen ergeben sich für die seminarbasierten Erkenntnistechniken der Diskussion, des Fragens, des gemeinsamen Lesens?

Die Vorlesungsreihe diskutiert das Thema aus unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln: pädagogisch, psychologisch, soziologisch, geschlechtertheoretisch und architekturhistorisch ebenso wie aus der Sicht der Kultur- und Medienwissenschaften, der Digital Humanities und der Philosophie. Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, um den Effizienz- und Rentabilitätsphantasien der unternehmerischen Universität mit eigener Sprache zu begegnen. Und zwar zum einen im Sinne einer Standortbestimmung der Universität im Zeitalter des Plattformkapitalismus. Und zum anderen mit Blick auf mögliche Zukünfte.

close

12 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2022-04-27 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-05-04 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-05-11 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-05-18 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-05-25 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-06-01 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-06-08 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-06-15 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-06-22 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-06-29 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-07-06 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-07-13 18:00 - 20:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jan Lazardzig
Thekla Neuß

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z