17041 Proseminar

SoSe 22: Pragmatik des Italienischen

Valentina Ibba

Comments

A: “Ho già visto la tua faccia da qualche parte…” B: “Non credo, perché la porto sempre con me!” (Bianchi, 2003, S. 7) Dieser kurze Gesprächsausschnitt zeigt, wie zentral die pragmatische Angemessenheit des Gesagten in der alltäglichen Kommunikation ist. Der Kurs widmet sich der linguistischen Pragmatik, d.h. der Verwendung von Sprache im situationsbezogenen Kontext. Was ist zwischen A und B „schief“ gelaufen? Den Studierenden werden Grundbegriffe der Pragmatik – Sprechakt, Konversationsanalyse, Informationsstruktur, Implikatur, Präsupposition – vermittelt und eine Einführung in das sprachliche Handeln des Italienischen gegeben. Der Fokus des Kurses liegt auf der Offenlegung der Beziehungen und Mechanismen, die das Feld Pragmatik disziplinieren. Damit versucht dieser Kurs zwei Kernfragen zu beantworten: Wie beeinflusst der Kontext die Sprache? Wie beeinflusst die Sprache den Kontext? Die Studierenden haben die Möglichkeit ihren eigenen linguistischen Werkzeugkasten zu erweitern und lernen das Implizite des Gesagten systematisch zu explizieren. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der bildhaften Sprache (linguaggio figurato), insbesondere Metaphern, Ironie und rhetorischen Fragen. Besonderes Augenmerk wird auf die Erörterung der pragmatischen Gelingensbedingungen eines Textes als kommunikative Okkurrenz gelegt sowie auf die Höflichkeitsnormen und -strategien, die die Interaktionen zwischen Sprecher*innen regeln. Der Kurs findet hauptsächlich in deutscher Sprache statt. Je nach Niveau und Bedürfnissen der Seminarteilnehmer*innen können die Vorträge auf Italienisch gehalten werden. close

Suggested reading

Allwood, J., Andersson L.-G., & Dahl, O. 1977. Logic in Linguistics. Cambridge: Cambridge University Press. Bazzanella, C. 2005. Linguistica e pragmatica del linguaggio. Bari: Laterza. Bianchi, C. 2003. Pragmatica del linguaggio. Bari: Laterza. Blank, A. 2001. Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. Tübingen: De Gruyter. Domaneschi, F. 2016. Introduzione alla Pragmatica. Roma: Carocci. Kadmon, N. 2001. Formal Pragmatics. Semantics, Pragmatics, Presupposition, and Focus. Oxford: Blackwell. Meibauer, J. 2001. Pragmatik. Eine Einführung. Tübingen: Stauffenburg. Sbisà, M. 2007. Detto non detto. Le forme della comunicazione implicita. Roma-Bari: Laterza. close

14 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2022-04-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-04-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-05-06 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-05-13 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-05-20 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-05-27 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-06-03 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-06-10 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-06-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-06-24 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-07-01 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-07-08 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-07-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-07-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Valentina Ibba

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z