16322        
        
          Practice seminar        
      
      SoSe 22: Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters
Bertram Lesser
Comments
        Die Übung verfolgt den Zweck, interessierte Philologen und Historiker, aber auch Angehörige der Nachbardisziplinen in die Eigenheiten jener hoch- und spätmittelalterlichen Schriftformen einzuführen, die allgemein unter dem Begriff "gotische Schriftarten" zusammengefasst werden. Diese bestimmen in ihren vielfältigen, zu verschiedenen Zwecken entwickelten Gestaltungsformen (Textualis, Bastarda, Kursive), die zahlreichen klösterlichen, universitären und laikalen Buchhandschriften. Eine Literaturliste wird in der ersten Seminarsitzung zu Verfügung gestellt, ebenso die Textvorlagen, die gemeinsam im Seminargespräch gelesen werden. Eine Exkursion in die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel findet am Samstag, dem 16.07.2022, statt; die Einzelheiten hierzu werden noch bekannt gegeben.        close
    
  7 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2022-04-22 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2022-05-06 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2022-05-20 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2022-06-03 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2022-06-17 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2022-07-01 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2022-07-15 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              