122233        
        
          Seminar        
      
      SoSe 22: SU7: Vertiefungsmodul Sachunterricht
Stephan Weichert
Additional information / Pre-requisites
      Seminar vorrangig in Präsenz          
  Comments
        Zurzeit erleben wir, dass die Demokratie vor Populismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit immer wieder verteidigt werden muss. Die Mündigkeit der nächsten Generation ist zentrales Fundament einer offenen Gesellschaft und bedingt, dass Partizipation und demokratisches Lernen  im Schulalltag der Grundschule von Anfang an verankert sein muss.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Herausforderungen für den Sachunterricht in einer immer diverser werdenden Gesellschaft mit zunehmender Vielfalt, Flucht und Migration, Inklusion und religiöser Pluralität. Besonderes Augenmerk liegt, neben theoretischen Grundlagen, auf der geneinsamen Erarbeitung eines Ideenpools für eine konkrete praxisbezogene Umsetzung. Daher sind eigenständiges Denken, Arbeiten und Engagement im Seminar gefordert.        close
    
  7 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2022-04-19 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-03 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-17 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-31 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-06-14 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-06-28 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-07-12 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              