16336 Lab Seminar

SoSe 22: Figurennetzwerke digital analysiert

Frank Fischer

Additional information / Pre-requisites

Vorbemerkung: Die Digital-Humanities-Lehrveranstaltungen setzen auch in diesem Semester keine Kenntnisse in diesem Bereich voraus und sind als breite Einführung sowohl für M.A.-Studierende als auch B.A.-Studierende in der Vertiefungsphase gedacht. close

Comments

Das Figurenensemble eines literarischen Texts lässt sich auch als soziales Netzwerk verstehen, das sich mit den Mitteln der sozialen Netzwerkanalyse analysieren lässt. Gerade bei komplexeren Texten oder größeren Textkorpora kann eine solche Modellierung dabei helfen, bestimmte Kausalitäten und literaturhistorische Entwicklungen überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit den notwendigen Grundlagen der Netzwerktheorie, um im Hauptteil praktisch in die Netzwerkanalyse einzuführen. close

3 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2022-05-19 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Location:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-05-27 12:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Location:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Sat, 2022-05-28 10:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Location:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z