13947 Seminar

SoSe 22: The Roman Villa

Thomas Lappi

Comments

Während die römische Villa zu Beginn noch eng mit der landwirtschaftlichen Produktion verbunden war, avancierte sie ab dem 2. Jh. v. Chr. allmählich zum Ort der Freizeitkultur der städtischen Oberschicht. Die Beschäftigung mit der römischen Villeggiatur von der späten Republik bis in die hohe Kaiserzeit ermöglicht einen idealen Einstieg, um sich mit der römischen Luxuskultur der Oberschicht vertraut zu machen. Die systematische Analyse von ausgewählten Beispielen ermöglicht Einsichten in die architektonischen Gemeinsamkeiten, Entwicklung und topographischen Lage der römischen Villen. Der Blick in die Villen hinein ermöglicht darüber hinaus erste Einblicke in deren Ausstattung sowie deren Nutzung. Dadurch werden auch mentalitätsgeschichtliche Phänomene wie der Auseinandersetzung Roms mit der griechischen Kultur oder der bewussten Zuwendung zur Hortikultur und Landwirtschaft als ideale Lebensform durch die römische Oberschicht deutlich. Im Seminar werden wir uns der römischen Villa durch die gemeinschaftliche Lektüre von Texten, durch Referate und Diskussionen zu einzelnen Villen nähern. close

Suggested reading

H. Drerup, Die römische Villa, MWPr 1959, 1–24; P. Zanker, Die Villa als Vorbild des späten pompejanischen Wohngeschmacks, JdI 94, 1979, 460–523; H. Mielsch, Die römische Villa (München 1987); R. Neudecker, Die Skulpturen-Ausstattung römischer Villen in Italien (1988); A. Wallace-Hadrill, The Social Structure of the Roman House, BSR 56, 1988, 43–97; X. Lafon, Villa maritima (Rom 2011); J. A. Becker (Hrsg.), Roman Republican Villas. Architecture, Context, and Ideology (Ann Arbor 2012). close

12 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2022-04-25 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-05-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-05-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-05-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-05-23 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-05-30 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-06-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-06-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-06-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-07-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-07-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mon, 2022-07-18 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Thomas Lappi

Location:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z