14020 Practice seminar

SoSe 22: Methods and working techniques of the cultural, historical and literary sciences

Elena Giannoulis

Comments

Dieser Methodenkurs dient der Diskussion und Anwendung von Methoden und Arbeitstechniken im Bereich der kultur-, geschichts- und literaturwissenschaftlichen Japanologie mit dem Ziel, diese für die eigene Forschung im Rahmen der Masterarbeit nutzbar zu machen. Neben der Entwicklung eines vertieften Verständnisses für den wissenschaftlichen Forschungsprozess und seine Phasen sowie der Vermittlung von theoretischen Grundlagen, Hilfsmitteln, Recherchemethoden und -orten, ist auch die Ausarbeitung eines Forschungsberichts zu einem selbstgewählten Projekt Teil des Kurses. Weitere Übungen umfassen etwa das Ausformulieren von Forschungsfragen, Thesen und Ergebnissen, das Verfassen von Abstracts sowie das Erstellen von Gliederungen. Während dieser Methodenkurs für den Abschluss des Moduls mit verschiedenen anderen Kursen kombiniert werden kann, wird allen denjenigen empfohlen, die sich vertiefend mit Geschichte, Kultur oder Literatur Japans bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigen möchten, den Kurs zu Bungo und Kanbun zu belegen, der im Wintersemester angeboten wird. close

Suggested reading

Klaus P. Hansen (2011): Kultur und Kulturwissenschaft. Eine Einführung. Stuttgart: UTB (4. überarb. Auflage)

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2022-04-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-04-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-05-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-05-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-05-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-05-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-05-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-06-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-06-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-06-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-06-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-07-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-07-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Tue, 2022-07-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Elena Giannoulis

Location:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Subjects A - Z