13431        
        
          Advanced seminar        
      
      SoSe 22: Berlin in the Middle Ages: Issues in History and Architectural History
Christian Freigang, Thomas Ertl
Additional information / Pre-requisites
      Interdisziplinäres Seminar, gemeinsam mit Thomas Ertl          
  Comments
        Das interdisziplinäre Seminar stellt eine Zusammenarbeit von Kunstgeschichte und Geschichte dar und wird von Christian Freigang und Thomas Ertl gemeinsam geleitet. Wir wollen uns auf die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte Berlins konzentrieren und den historischen und kunsthistorischen Spuren vor Ort und im Seminarraum nachgehen. Unterstützt werden wir dabei von weiteren Fachleuten, die sich mit den materiellen Zeugnissen der Vergangenheit Berlins beschäftigen. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich auf die Quellen (Texte, Artefakte, materielle Zeugnisse) und Methoden beider Fächer einlassen und sich engagiert in die Seminararbeit einbringen. In Form von Kurzexkursionen u. a. zu den mittelalterlichen Kirchen und ins Märkische Museum werden Bauten, Skulpturen, Bodenfunde und Schriftquellen möglichst gegenstandsnah erkundet.        close
    
  Suggested reading
        Bürger, Bauer, Edelmann. Berlin im Mittelalter. Ausst.-Kat. Berlin-Spandau 1987. Berlin 1987
Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Geschichte Berlins. Erster Band: Von der Frühgeschichte bis zur Industrialisierung. Berlin 2002³        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2022-04-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-04-26 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-03 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-24 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-05-31 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-06-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-06-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-06-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-06-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-07-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-07-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-07-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              