13150 Seminar

SoSe 22: Frühneuzeitliche Lebenswelten

Alexander Schunka

Additional information / Pre-requisites

Life in the early modern centuries (1500-1800) differed significantly from our own times. We investigate how ordinary people in early modern Central Europe lived, how they oriented themselves in time and space, what they ate and drank, what they knew about their world, how they dealt with natural resources and much more. Starting from this, the seminar addresses basic questions of early modern history. Students get to know relevant terms, methods and research approaches. At the same time, they familiarize themselves with scholarly working techniques. Requirements are continuous participation in reading and discussion as well as smaller written or oral tasks. Regular participation is compulsory. The seminar forms a module together with the lecture "Introduction to Early Modern History". close

Comments

Das Leben der Menschen in den frühneuzeitlichen Jahrhunderten (1500-1800) unterschied sich in einiger Hinsicht deutlich von unserer Zeit. Im Seminar wird danach gefragt, wie gewöhnliche Menschen im frühneuzeitlichen Mitteleuropa gelebt haben, wie sie sich in Zeit und Raum orientiert haben, wovon sie sich ernährt haben, was sie über ihre Welt wussten, wie sie mit natürlichen Ressourcen umgegangen sind und vieles mehr. Davon ausgehend führt das Seminar in Grundfragen frühneuzeitlicher Geschichte ein. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Umgang mit relevanten Begriffen, Methoden und Forschungsansätzen zu erlernen. Zugleich werden propädeutische Grundlagen und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vertieft. Voraussetzungen für das Bestehen des Seminars sind die kontinuierliche Mitarbeit in Lektüre und Diskussion sowie die Übernahme kleinerer schriftlicher bzw. mündlicher Aufgaben. Die regelmäßige Teilnahme am Seminar ist verpflichtend. Das Seminar bildet zusammen mit der Vorlesung "Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit" ein Modul. close

12 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2022-04-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-05-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-05-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-05-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-05-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-05-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-06-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-06-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-06-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-07-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-07-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2022-07-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z