40522 Learning Lab

SoSe 22: LW Kultur: Aktivismus in China

Fiona Hahn

Comments

In dieser Lernwerkstatt der Chinastudien werden wir uns mit dem Thema Aktivismus und Bürgerbeteiligung in China auseinandersetzen. In Deutschland verbinden wir das Thema Aktivismus mit großen Straßenprotesten oder auch zivilem Ungehorsam. Wie aber sieht Bürgerbeteiligung im modernen China aus?

Der Schwerpunkt der Lernwerkstatt liegt vor allem darauf, für uns gängige Konzepte wie Aktivismus zu hinterfragen. Es geht darum, auch in den China Studien einen Umgang mit unserem eigenen Eurozentrismus zu finden.

Gemeinsam werden wir uns dem Thema in einem sehr interaktiven „Problem Oriented Learning“ Umfeld nähern. Das heißt, dass wir in Projektgruppen Problemstellungen aus dem echten Leben bearbeiten und unser Lernen kontinuierlich reflektieren.

Dabei werden Studierende lernen, eigene Fragestellungen zu entwickeln, zu recherchieren & präsentieren und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Also Skills die im Studium aber auch im Arbeitsleben relevant sind.

Vorwissen oder Chinesisch-Kenntnisse werden natürlich nicht vorausgesetzt, sind aber willkommen.

close

3 Class schedule

Additional appointments

Fri, 2022-05-06 14:00 - 18:00

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Sat, 2022-07-02 09:30 - 15:00

Lecturers:
Fiona Hahn

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Regular appointments

Fri, 2022-05-27 14:00 - 18:00

Lecturers:
Fiona Hahn

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fri, 2022-06-10 14:00 - 18:00

Lecturers:
Fiona Hahn

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fri, 2022-06-24 14:00 - 18:00

Lecturers:
Fiona Hahn

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z