15186 Advanced seminar

SoSe 22: "Selber denken" statt "nach-lesen"? Demokratietheorien im Unterricht

Katharina Röll-Berge

Comments

Demokratietheorien spielen sowohl in der Politikdidaktik als auch im Politikunterricht selbst eine wesentliche Rolle: Sie sind Bestandteile der curricularen Vorgaben auf der einen Seite, auf der anderen Seite begründen sie aber auch unterschiedliche Bürgerleitbilder, die den Zielen politischer Bildung zugrunde liegen können. Im Seminar erarbeiten wir Kategorien zur Analyse von Demokratietheorien, wenden diese im schulischen Kontext an, diskutieren aktuelle Bürgerleitbilder, die auf normativen Demokratietheorien beruhen und entwickeln handlungsorientierte Unterrichts-Sequenzen zur Vermittlung ausgewählter Demokratietheorien im Politikunterricht. Achtung: Der Kurs findet im 14tägigen Turnus vierstündig statt. (Als alternierendes Angebot für die freien Wochen bietet sich für Sie unter Umständen das parallel liegende Vorbereitungsseminar von Frau Studtmann an.) close

7 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2022-04-19 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Tue, 2022-05-03 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Tue, 2022-05-17 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Tue, 2022-05-31 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Tue, 2022-06-14 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Tue, 2022-06-28 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Tue, 2022-07-12 08:30 - 11:45

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Subjects A - Z