15321 Seminar

SoSe 22: Political Thought of the Democratization in South America

Sebastian Lamm

Comments

Die spa¨ten 70-er und die 80-er Jahre waren in Su¨damerika eine Periode der Institutionalisierung und Konsolidierung demokratischer politischer Systeme. Pra¨gten noch Mitte der 70-er Jahre autorita¨re Regime das Bild, so kehrte in einem Prozess, Land fu¨r Land zur Demokratie zuru¨ck, zuletzt im Ma¨rz 1990 Chile. Intellektuelle scheinen in Su¨damerika eine herausragende Rolle gespielt zu haben. Im 19. Jahrhundert wurden einzelne Denker Staatspra¨sidenten, wie der Argentinier Domingo Faustino Sarmiento. Ende des 20. Jahrhunderts regierte der Soziologe Fernando Henrique Cardoso Brasilien, er gilt als einer der Va¨ter der Dependencia-Ansa¨tze. Neben den beiden erwa¨hnten, werden auch Texte von Autoren wie Enrique Dussel, Atilio Boro´n, Octavio Paz gelesen, evtl. auch von Humberto Maturana und Francisco Varela. close

4 Class schedule

Additional appointments

Fri, 2022-07-15 10:00 - 17:30

Lecturers:
Dr. Sebastian Lamm

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Regular appointments

Sat, 2022-04-30 14:30 - 18:00

Lecturers:
Dr. Sebastian Lamm

Location:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Sat, 2022-06-11 14:00 - 17:30

Lecturers:
Dr. Sebastian Lamm

Location:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Sat, 2022-07-09 14:00 - 17:30

Lecturers:
Dr. Sebastian Lamm

Location:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Sat, 2022-07-16 10:00 - 17:30

Lecturers:
Dr. Sebastian Lamm

Location:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z