15463 Seminar

SoSe 22: Demokratiebildung in der Grundschule

Anja Höppner

Information for students

Hinweis für Bachelorstudierende mit dem Fach Gesellschaftswissenschaften: Bei der Lehrveranstaltung handelt es sich um ein zusätzliches Seminarangebot zum regulären Angebot im Wintersemester für das Modul "Spezielle Themen der Gesellschaftswissenschaften B". Daher kann das Modul in diesem Jahr außerplanmäßig auch im Sommersemester belegt werden. close

Comments

Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe, wie sie u. a. im Orientierungs- und Handlungsrahmen Demokratiebildung beschrieben wird, betrifft Schule als Ganzes: Sie ist Aufgabe aller Fächer und kann auch im Rahmen einer demokratischen Schul- und Unterrichtskultur wirksam werden. Es eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten der Implementierung von Demokratiebildung auf mehreren Ebenen: Bildung über Demokratie, Bildung durch Demokratie und Bildung für Demokratie. Entlang dieser drei Ebenen sollen im Seminar die Möglichkeiten von Demokratiebildung in der Grundschule untersucht werden. Hierfür werden einerseits konkrete Erfahrungen aus der Praxis vorgestellt, analysiert und reflektiert. Andererseits machen die Studierenden selbst (übungs-)praktische Erfahrungen, indem sie Konzepte im Zusammenhang mit Demokratiebildung erschließen, anwenden und mit eigenen Ideen weiterentwickeln. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Philip Eberhard, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Demos Leben, durchgeführt. Demos Leben soll u. a. Studierende an Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe heranführen. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2022-04-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-04-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-05-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-05-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-05-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-05-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-05-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-06-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-06-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-06-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-06-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-07-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-07-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Tue, 2022-07-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Anja Höppner

Location:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Subjects A - Z