SoSe 23: PrS - Anatomie eines Hochtemperatur-Kollisionsgebirges (Niederösterreich)
Harry Becker
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Anmeldung bei Frau Schreiber michaela[at]zedat.fu-berlin.de bis 14. April 2023 mit Angabe ob B.Sc. oder M.Sc. Modul gebucht werden soll.
Vorbesprechung am 18.4.2023, 13:00 in B029
Kommentar
Qualifikationsziele:Die Studentinnen und Studenten sind mit geowissenschaftlichen Fragestellungen im regionalen Kontext und mitArbeitsmethoden im Gelände vertraut.
Inhalte:Aspekte der Entstehung und Entwicklung magmatischer, metamorpher und sedimentärer Gesteine; Vulkanologie;Gesteinsdeformation und geodynamische Prozesse, Faziesentwicklung, Geochronologie, Abkühl- und Exhumationsgeschichte von Gesteinen an ausgesuchten Beispielen; Zusammensetzung, Entstehung und Wachstum derErdkruste; Entwicklung des Erdmantels. Lagerstättenbildende Prozesse. Praktische Anwendung der Seminarinhalte, Training in der Anwendung von Geländemethoden.
SchließenZusätzliche Termine
Di, 08.08.2023 09:00 - 17:00