13428 S/HS (Seminar/Hauptseminar)

SoSe 23: "Entartete Kunst" im Schloß Schönhausen – Akteur:innen, Ausstellungen, Aktivitäten

Meike Hoffmann

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Eine regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend. Die aktive Teilnahme wird durch die Vorstellung der vorläufigen Rechercheresultate am Ende des Seminars nachge-wiesen.

Kommentar

Das Schloss Schönhause im Norden von Berlin spielte im Rahmen der NS-Aktion „Entartete Kunst“ eine zentrale Rolle. Ab Sommer 1937 hatte Joseph Goebbels auf Grundlage von zwei Führererlassen mehr als ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Einführende Quellen: Meike Hoffmann, Andreas Hüneke: Gesamtverzeichnis der 1937 in deutschen Mu-seen beschlagnahmten Werke der Aktion „Entarteter Kunst“ ... Lesen Sie weiter

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 21.04.2023 12:00 - 14:00
Fr, 28.04.2023 12:00 - 14:00
Fr, 05.05.2023 12:00 - 14:00
Fr, 12.05.2023 12:00 - 14:00
Fr, 19.05.2023 12:00 - 14:00
Fr, 26.05.2023 12:00 - 14:00
Fr, 02.06.2023 12:00 - 14:00
Fr, 09.06.2023 12:00 - 14:00
Fr, 16.06.2023 12:00 - 14:00
Fr, 23.06.2023 12:00 - 14:00
Fr, 30.06.2023 12:00 - 14:00
Fr, 07.07.2023 12:00 - 14:00
Fr, 14.07.2023 12:00 - 14:00
Fr, 21.07.2023 12:00 - 14:00

Studienfächer A-Z