08584 Seminar

SoSe 23: Wissenschaftliche Methoden zur Erfassung und Bewertung des Tierwohls

Kai Diederich

Hinweise für Studierende

1. Semesterhälfte, online Veranstaltung mit aktiver Teilnahme

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Angebot einer freiwilligen Exkursion zur Tierhaltung des Bundesinstituts für Risikobewertung.

Kommentar

Das Seminar gibt einen detaillierten Einblick in Methoden zur Erfassung und Bewertung von Tierwohl und Belastung. Es werden klassische Verhaltensanalysen und physiologische Parameter vorgestellt, die in diesen Bewertungsprozess einbezogen werden. Aktuelle Veröffentlichungen aus diesem Themengebiet werden von den Teilnehmenden präsentiert und diskutiert. Es wird eine Exkursion in die Tierhaltung des Bundesinstituts für Risikobewertung angeboten, bei der Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu diesem Thema vermittelt werden. Der Termin für die Exkursion wird am ersten Tag des Seminars vereinbart. Schließen

6 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.04.2023 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann
Kai Diederich

Räume:
Online - zeitUNabhängig
Online - zeitABhängig

Do, 27.04.2023 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann
Kai Diederich

Räume:
Online - zeitUNabhängig
Online - zeitABhängig

Do, 04.05.2023 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann
Kai Diederich

Räume:
Online - zeitUNabhängig
Online - zeitABhängig

Do, 11.05.2023 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann
Kai Diederich

Räume:
Online - zeitUNabhängig
Online - zeitABhängig

Do, 25.05.2023 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann
Kai Diederich

Räume:
Online - zeitUNabhängig
Online - zeitABhängig

Do, 01.06.2023 14:30 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lars Lewejohann
Kai Diederich

Räume:
Online - zeitUNabhängig
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z